vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
aus einem string extrahieren 
Autor: roland-k
Datum: 23.01.07 11:18

hoi guten morgen,
in meiner anwendung muss ich bestimmte teile aus einer textdatei holen und ausgeben.
das ganze habe ich in vb6 schon hinbekommen, aber umsetzen ist eben ein problem,
moderator DaveS ha mir da in anderm thread schon entscheidenden hinweis gegeben
Dim name1 = ze(zl - 13).Substring(0, 5)
            Dim name2 = ze(zl - 9).Substring(0, 5)
            Dim name3 = ze(zl - 5).Substring(0, 5)
            Dim Datum = ze(zl - 17).Substring(49, 8)
            Dim P1 = ze(zl - 11).Substring(15, 4)
            Dim P2 = ze(zl - 7).Substring(15, 4)
            Dim P3 = ze(zl - 3).Substring(15, 4)

blutiger anf?nger
ich weiss was ich will
aber eben nicht wie es geht

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
aus einem string extrahieren1.151roland-k23.01.07 11:18
Re: aus einem string extrahieren962ModeratorDaveS23.01.07 11:23
Re: aus einem string extrahieren802roland-k23.01.07 11:37
Re: aus einem string extrahieren770roland-k23.01.07 11:42
Re: aus einem string extrahieren863roland-k23.01.07 11:35
Re: aus einem string extrahieren957ModeratorDaveS23.01.07 11:52
Re: aus einem string extrahieren745roland-k23.01.07 13:04
Re: aus einem string extrahieren746ModeratorDaveS23.01.07 13:41
Re: aus einem string extrahieren799roland-k23.01.07 15:32
Re: aus einem string extrahieren806ModeratorDaveS23.01.07 15:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel