vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: aus einem string extrahieren 
Autor: roland-k
Datum: 23.01.07 15:32

hm sehr schoen...habs anschaulich in meinem beispiel gemacht,
siehste kapiere manchmal schon

ich denke mal es wäre von nutzen wenn ich mal das bisherige projekt schicken könnte, nur zur Info (begutachtung)..

im Moment schreibe ich die erfassten daten in textdateien, z. B. punkte totalpunkte
bei neuem eingeben hole ich aus der letzten zeile total punkte, addiere die aktuellen dazu (neues total) und schreibe wieder neue zeile ......akt. punkte, neues total punkte

dies ist denke ich mal die primitivste vorgehensweise, und das hat auch grenzen

(in vb6 war ich schon ganzes stück weiter .......)
aber ich muss zugeben in Net ist wirklich vieles einfacher

viel erfolg noch
gruss roland_k

blutiger anf?nger
ich weiss was ich will
aber eben nicht wie es geht

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
aus einem string extrahieren1.151roland-k23.01.07 11:18
Re: aus einem string extrahieren962ModeratorDaveS23.01.07 11:23
Re: aus einem string extrahieren802roland-k23.01.07 11:37
Re: aus einem string extrahieren770roland-k23.01.07 11:42
Re: aus einem string extrahieren863roland-k23.01.07 11:35
Re: aus einem string extrahieren957ModeratorDaveS23.01.07 11:52
Re: aus einem string extrahieren745roland-k23.01.07 13:04
Re: aus einem string extrahieren746ModeratorDaveS23.01.07 13:41
Re: aus einem string extrahieren800roland-k23.01.07 15:32
Re: aus einem string extrahieren806ModeratorDaveS23.01.07 15:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel