vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Wie debuggt man richtig??? 
Autor: Mäxx
Datum: 17.08.07 09:00

Hallo Forum,

bei einem Kunden kommt es in einer Prozedur zu einem Fehler.
Dieser Fehler läßt sich bei mir nicht reproduzieren.

Auf Grund von einem Globalen Errorhandels kenne ich den Prodedurnamen, in der der Fehler auftritt. Eine Zeilen-Nr habe ich aber nicht zur Verfügung.

Wie gehe ich jetzt vor??

Ich weiß, man könnte mit Try, Catch, oder irgendwelchen anderen Strukturen erstmal dafür sorgen, dass der Fehler nicht auftritt. Aber hier ist es jetzt passiert und ich muss schnell herausfinden wo.

Mir geht es jetzt auch mehr um das Debuggen selbst, als um diesen speziellen Fehler.

Das Programm ist in der Debugging - Version kompiliert, dadurch soll es doch einfacher sein den Fehler zu finden, oder? Was ist mit JIT-Debuggern? Was ist das? Wo bekommt man das? (Habe die Standard-Version von .NET 2005).

Gibt es irgendwo Informationen?

Danke für eure Hilfe.

Gruss Mäxx
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie debuggt man richtig???955Mäxx17.08.07 09:00
Re: Wie debuggt man richtig???708Moderatorralf_oop17.08.07 09:04
Re: Wie debuggt man richtig???630Mäxx17.08.07 09:09
Re: Wie debuggt man richtig???584ModeratorFZelle17.08.07 09:48
Re: Wie debuggt man richtig???701Mäxx17.08.07 09:54
Re: Wie debuggt man richtig???561Moderatorralf_oop17.08.07 10:58
Re: Wie debuggt man richtig???593Mäxx17.08.07 10:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel