vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Wie debuggt man richtig??? 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 17.08.07 09:48

Jit-Debugging ist das debuggen von Managed Code.

Das kann man mit dem Debugger von VS.NET oder dem das .NET SDK machen.

Du solltest aber mal überlegen, ob dein Verständnis von Try/Catch richtig ist.

Try/Catch wird nicht benutzt um Fehler zu verschlucken, sondern um eben solche
Situationen zu vermeiden, in die Du gerade gekommen bist.

Du kannst mit Assert und Try/Catch deine Anwendung so absichern das Du
genau weist warum/wann und wie etwas schief gegangen ist.
In Verbindung mit Logging brauchst Du dann keinen Remotedebugger mehr.

Bespiel1:
 
    Public Function Divide(ByVal x1 As Integer, ByVal x2 As Integer) As Integer
        Debug.Assert(x2 = 0, "Divisor darf nicht null sein")
        Return x1 \ x2
    End Function
Beispiel2:
 
    Public Function ReadFile(ByVal fileName As String) As String
        Try
            Return My.Computer.FileSystem.ReadAllText(fileName)
        Catch ex As Exception
            My.Application.Log.WriteEntry("Error in ReadFile: " + ex.ToString( _
              ), TraceEventType.Error)
            Throw
        End Try
    End Function
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie debuggt man richtig???955Mäxx17.08.07 09:00
Re: Wie debuggt man richtig???708Moderatorralf_oop17.08.07 09:04
Re: Wie debuggt man richtig???630Mäxx17.08.07 09:09
Re: Wie debuggt man richtig???585ModeratorFZelle17.08.07 09:48
Re: Wie debuggt man richtig???701Mäxx17.08.07 09:54
Re: Wie debuggt man richtig???561Moderatorralf_oop17.08.07 10:58
Re: Wie debuggt man richtig???593Mäxx17.08.07 10:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel