vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Umsetzung der Reflection 
Autor: isiraider
Datum: 06.11.07 13:32

Hallo mächtiger Melkor,

also damit kommen wir der sache schon viel näher! das hilft mir auf jeden fall weiter! vielen dank!

ich denke nicht zu kompliziert... meine klasse soll alle .NET-anwendungen weitestgehend übersetzen können. und ich durchlaufe ja auch alle steuerelemente rekursiv. das ist nicht das problem und die fallunterschiede kann ich auch direkt im code erfassen.

ABER

dies ist nicht so gewünscht. mein auftraggeber möchte es so haben, dass die fälle konfigurierbar sind über eine datenbank!

wir haben z.b. ein zugekauftes paket an steuerelementen, deren eigenschaften anders aufgebaut sind als die der standard windows steuerelemente. und vielleicht werden in zukunft weitere steuerelemente gekauft. diese müsste man dann auch im code wieder behandeln und die anwendungen müssten rekompiliert werden. das soll aber nicht so sein.

die anwendungen sollen meine übersetzungs-klasse beihnalten und sich alle nötigen informationen über die steuerelemente aus der datenbank holen und anhand dieser infos die übersetzung durchführen.

diese aufgabe ist teil meiner diplomarbeit... die andere variante wäre zu anspruchslos und würde wie gesagt nicht alle fälle erfassen ohne eine rekompilierung.

aber dein ansatz hilft mir schon mal sehr! danke!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Umsetzung der Reflection1.418isiraider06.11.07 09:49
Re: Umsetzung der Reflection1.317Melkor06.11.07 10:04
Re: Umsetzung der Reflection903isiraider06.11.07 10:25
Re: Umsetzung der Reflection1.616Melkor06.11.07 10:41
Re: Umsetzung der Reflection958isiraider06.11.07 11:02
Re: Umsetzung der Reflection887Melkor06.11.07 11:17
Re: Umsetzung der Reflection945isiraider06.11.07 11:40
Re: Umsetzung der Reflection1.080Melkor06.11.07 13:03
Re: Umsetzung der Reflection914isiraider06.11.07 13:32
Re: Umsetzung der Reflection940Melkor06.11.07 13:52
Re: Umsetzung der Reflection880isiraider06.11.07 14:30
Re: Umsetzung der Reflection993Melkor06.11.07 14:53
Re: Umsetzung der Reflection1.159isiraider06.11.07 15:52
Re: Umsetzung der Reflection1.104ModeratorFZelle07.11.07 09:31
Re: Umsetzung der Reflection903Melkor07.11.07 10:14
Re: Umsetzung der Reflection1.262isiraider07.11.07 17:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel