vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Umsetzung der Reflection 
Autor: isiraider
Datum: 06.11.07 14:30

ja, aber wenn es zu einfach wäre, würde es ja auch keinen spass machen...

die geschichte mit dem IEnumerator gefällt mir schon gut... wie kann ich aber den typen eines enumerierten objektes in ein toolstrip casten?
Dim reader2 As SqlDataReader = cData.ExecuteSelect2DataReader("SELECT" & _
  "PropertyInfoName, AdvancedProperties1, AdvancedProperties2 FROM Reflection" & _
  "WHERE ControlType = '" & tType.Name.ToString() & "' OR ControlType = '" & _
  tType.BaseType.Name.ToString() & "'")
 
        While reader2.Read()
            If Not reader2.IsDBNull(1) Then
                For Each piPropertyInfo In tType.GetProperties()
                    If piPropertyInfo.Name = reader2.GetString(2) Then   _
                      '>> Überprüfe, ob Eigenschaft in der Datenbank enthalten ist
 
                        Dim oUnknown As Object = cCtrl
                        Dim pi As PropertyInfo = oUnknown.GetType.GetProperty( _
                          reader2.GetString(2))
                        Dim collection As IEnumerable = TryCast(pi.GetValue( _
                        oUnknown, Nothing), IEnumerable)
                        If collection IsNot Nothing Then
                            Dim iterIE As IEnumerator = _
                              collection.GetEnumerator()
                            While iterIE.MoveNext
                                MsgBox(iterIE.Current.ToString()) '<= wie caste 
                                ' ich iterIE.Current in einen anderen Typen und 
                                ' wie greife ich dann auf dessen Properties zu?
                            End While
                        End If
 
                    End If
 
 
                Next
            End If
        End While
        reader2.Close()
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Umsetzung der Reflection1.419isiraider06.11.07 09:49
Re: Umsetzung der Reflection1.318Melkor06.11.07 10:04
Re: Umsetzung der Reflection904isiraider06.11.07 10:25
Re: Umsetzung der Reflection1.616Melkor06.11.07 10:41
Re: Umsetzung der Reflection958isiraider06.11.07 11:02
Re: Umsetzung der Reflection888Melkor06.11.07 11:17
Re: Umsetzung der Reflection946isiraider06.11.07 11:40
Re: Umsetzung der Reflection1.080Melkor06.11.07 13:03
Re: Umsetzung der Reflection914isiraider06.11.07 13:32
Re: Umsetzung der Reflection941Melkor06.11.07 13:52
Re: Umsetzung der Reflection881isiraider06.11.07 14:30
Re: Umsetzung der Reflection994Melkor06.11.07 14:53
Re: Umsetzung der Reflection1.160isiraider06.11.07 15:52
Re: Umsetzung der Reflection1.104ModeratorFZelle07.11.07 09:31
Re: Umsetzung der Reflection904Melkor07.11.07 10:14
Re: Umsetzung der Reflection1.263isiraider07.11.07 17:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel