vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Umsetzung der Reflection 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 07.11.07 09:31

Sorry, aber wenn Du solchen Code in einer Diplomarbeit abgibst, sollte sollte Dir dein Diplom nicht gegeben werden.

Es ist absolut schlecht zu lesen, zu warten, und unnötig kompliziert.
Es ist nicht modular verwendbar und verstösst gegen ziemlich viele Grundsätze der SW-Entwicklung.

Ich fange mal von oben an
1.
SQL-Abfragen mit Parametern werden nicht im string zusammengefriemelt,
das ist ( neben gefährlich ) unperformant.

2.
Niemals fest auf positionen eines DataReaders oder DataRow zugreifen,
was ist wenn die sichj ändern?

3.
Wäre es deutlich einfacher, wenn du 2 Tabellen machen würdest.
Eine für die Typen, eine mit forainKey mit den Properties.
Dann wäre es ein simpler join Select direkt in eine DataTable.

4.
Jede Controlcollection, auch die von 3. Herstellen müssen "Controls" implementieren
für ihre sub Controls, denn sonst werden sie vom FW nicht vernünftig unterstützt,
und das machen sogar die controls von DevExpress, die sich sonst an fast keine
konverntionen halten.

Du musst also nicht so kompliziert vorgehen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Umsetzung der Reflection1.419isiraider06.11.07 09:49
Re: Umsetzung der Reflection1.318Melkor06.11.07 10:04
Re: Umsetzung der Reflection904isiraider06.11.07 10:25
Re: Umsetzung der Reflection1.616Melkor06.11.07 10:41
Re: Umsetzung der Reflection958isiraider06.11.07 11:02
Re: Umsetzung der Reflection888Melkor06.11.07 11:17
Re: Umsetzung der Reflection946isiraider06.11.07 11:40
Re: Umsetzung der Reflection1.080Melkor06.11.07 13:03
Re: Umsetzung der Reflection914isiraider06.11.07 13:32
Re: Umsetzung der Reflection941Melkor06.11.07 13:52
Re: Umsetzung der Reflection881isiraider06.11.07 14:30
Re: Umsetzung der Reflection994Melkor06.11.07 14:53
Re: Umsetzung der Reflection1.160isiraider06.11.07 15:52
Re: Umsetzung der Reflection1.105ModeratorFZelle07.11.07 09:31
Re: Umsetzung der Reflection904Melkor07.11.07 10:14
Re: Umsetzung der Reflection1.263isiraider07.11.07 17:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel