vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Klassenvererbung in Bezug zu geometrischen Figuren 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 04.01.08 20:49

Prinzipiell kannst du nicht von mehr als einer Klasse erben - aber eine Klasse kann beliebig viele Schnittstellen implementieren.

Wie man das modelliert, hängt auch damit zusammen, für was das Modell schlussendlich verwendet wird. Ein Programm, welches Figuren grafisch darstellt oder nur lediglich damit Berechnungen durchführt, werden sich unterscheiden.

Beispielsweise kannst du 2D-Körper als Sonderfall von 3D-Körper sehen, deren Z-Koordinate 0 ist. Bei diesem Ansatz kommt ein ganz anderes Modell raus.

Wie du das schlussendlich modellierst, kann man pauschal nicht beantworten. Versuche verschiedene Modelle umzusetzen und schau, welches für deine Anforderungen besser geeignet ist. Denn damit bekommst du praktische Erfahrung für das OO-Modellieren und ein Gefühl, wie man was umsetzen kann bzw. welche Sachen wann absolut nicht gehen.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Klassenvererbung in Bezug zu geometrischen Figuren855keco04.01.08 16:11
Re: Klassenvererbung in Bezug zu geometrischen Figuren552Moderatorralf_oop04.01.08 20:49
Re: Klassenvererbung in Bezug zu geometrischen Figuren565keco04.01.08 20:57
Re: Klassenvererbung in Bezug zu geometrischen Figuren521Moderatorralf_oop05.01.08 00:40
Re: Klassenvererbung in Bezug zu geometrischen Figuren553keco05.01.08 00:58
Re: Klassenvererbung in Bezug zu geometrischen Figuren554keco05.01.08 10:34
Re: Klassenvererbung in Bezug zu geometrischen Figuren506Moderatorralf_oop05.01.08 17:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel