vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Klassenvererbung in Bezug zu geometrischen Figuren 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 05.01.08 00:40

Du wirst ja verschiedene Methoden haben, die deine geometrischen Figuren verwenden. Diese sollten ja allgemein mit geometrischen Formen klar kommen und nicht nur mit Quadrat bzw. für jede Figur eine eigene Methode zum Verarbeiten. Das ist ja nicht Sinn der Sache Daher brauchst du entweder eine Basisklasse, die z.B. eine abstrakte Draw-Methode definiert, die dann alle Klassen überschreiben oder eine entsprechende Schnittstelle. Dadurch sieht dein OO-Modell schon wieder anders aus.

Ich würde sagen, das ganze mehr mit Schnittstellen zu lösen. Eine Schnittstelle definiert die Operationen einer 2D-Figur und eine weitere die einer 3D-Figur. Alle Figuren erben von einer gemeinsamen Basisklasse, die jetzt z.B. die Draw-Methode definiert. Die Draw-Funktionalität kann aber auch eine eigene Schnittstelle sein und die 2D und 3D-Schnittstellen erben von dieser.
Dies finde ich "sauberer" als nur mit Klassenvererbung zu arbeiten, da dann z.B. 3D-Figuren auch Dinge wie GetUmfang etc. erben, was ich als nicht sinnvoll oder zu mindest als nicht eindeutig genug sehe. Denn was nun der Umfang eines Tetraeders ist? Irgendwie blöd

Das wäre jetzt meine spontane Löaungavariante.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Klassenvererbung in Bezug zu geometrischen Figuren855keco04.01.08 16:11
Re: Klassenvererbung in Bezug zu geometrischen Figuren551Moderatorralf_oop04.01.08 20:49
Re: Klassenvererbung in Bezug zu geometrischen Figuren564keco04.01.08 20:57
Re: Klassenvererbung in Bezug zu geometrischen Figuren521Moderatorralf_oop05.01.08 00:40
Re: Klassenvererbung in Bezug zu geometrischen Figuren553keco05.01.08 00:58
Re: Klassenvererbung in Bezug zu geometrischen Figuren554keco05.01.08 10:34
Re: Klassenvererbung in Bezug zu geometrischen Figuren506Moderatorralf_oop05.01.08 17:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel