vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Rückgabe von Daten 
Autor: Zero-G.
Datum: 27.09.05 09:22

Ja, das ist mir klar.

Wie Du sicher schon mitbekommen hast, bin komm ich (wie viele andere auch) aus langjähriger VB6 Praxis.

Deshalb jetzt zu den Properties gleich mal ne Frage

Also beim Laden meiner Artikel-Suchfunktion übergebe ich beim Initialisieren des UC sofort den Namen des UC, von welchem ich die Suchfunktion aufrufe. (In der besprochenen Sub New).

So & jetzt zu meiner Frage:

Um den Namen jetzt innerhalb des UC zu behalten, brauche ich eine Variable, die ich UC weit deklariere. - Nennen wir sie "merken". - Also ich schreibe innerhalb der Sub New den Namen des HerkunftControlls jetzt in die Variable "merken". - Jetzt kann ich damit arbeiten. Warum soll ich dann noch das Property verwenden? - Da muss ich doch genauso diese Variable deklarieren & leite sie dann einfach nur in das Property um. - Das ist der Punkt den ich absolut nicht verstehe. Das bringt mir doch nichts (ausser vielleicht lesbarkeit) - ODER?

mfg - Danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Rückgabe von Daten1.216Zero-G.24.09.05 19:11
Re: Rückgabe von Daten803Moderatorralf_oop25.09.05 09:27
Re: Rückgabe von Daten769ModeratorFZelle25.09.05 11:39
Re: Rückgabe von Daten875Zero-G.26.09.05 09:46
Re: Rückgabe von Daten764ModeratorFZelle26.09.05 19:27
Re: Rückgabe von Daten766Zero-G.27.09.05 09:22
Re: Rückgabe von Daten758ModeratorFZelle27.09.05 10:39
Re: Rückgabe von Daten749Zero-G.27.09.05 11:12
Re: Rückgabe von Daten791ModeratorFZelle27.09.05 11:37
Re: Rückgabe von Daten743Zero-G.27.09.05 11:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel