vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Rückgabe von Daten 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 27.09.05 11:37

Das ist jetzt ein ziemlich einfaches Beispiel.

Wenn Du nur die Variable ausführst, kannst Du sie auf dem Weg in das UC
nicht kontrollieren, und auf dem weg raus nicht berechnen.

Der vorteil des Properties ist, das sich die implementierung ständig ändern kann,
ohne das die aufrufende Klasse das mitbekommt.
Class class1
    Private propertyValue As String
    Public Property prop1() As String
        Get
            Return GenerateThePropertyvalue( propertyValue )
        End Get
        Set(ByVal Value As String)
          if Value = "" Then Throw New ArgumentException("Darf nicht leer sein")
          propertyValue = Value
        End Set
    End Property
End Class
Dadurch lassen sich "Blackboxes" besser implementieren
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Rückgabe von Daten1.224Zero-G.24.09.05 19:11
Re: Rückgabe von Daten806Moderatorralf_oop25.09.05 09:27
Re: Rückgabe von Daten773ModeratorFZelle25.09.05 11:39
Re: Rückgabe von Daten879Zero-G.26.09.05 09:46
Re: Rückgabe von Daten767ModeratorFZelle26.09.05 19:27
Re: Rückgabe von Daten770Zero-G.27.09.05 09:22
Re: Rückgabe von Daten762ModeratorFZelle27.09.05 10:39
Re: Rückgabe von Daten753Zero-G.27.09.05 11:12
Re: Rückgabe von Daten795ModeratorFZelle27.09.05 11:37
Re: Rückgabe von Daten747Zero-G.27.09.05 11:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel