vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Aufbau des Programms / Struktur der Programmierung 
Autor: bend0rrr
Datum: 04.08.10 22:10

Hallo zusammen,

ich habe eine etwas allgemeine Frage und hoffe, dass mir hier erfahrenere Programmierer behilflich sein können.

Ich hätte gerne gewusst, wie ich meine Arbeit einteilen soll, also wie fange ich an, mein Programm zu schreiben.

Die 2 wichtigsten Fragen:

1. Wie fange ich an, und
2. Wie geht es dann weiter

Ich weiss genau, was für ein Ergebnis mein Programm am Ende liefern soll, ich kenne auch die Berechnungen und weiss, was Ausgegeben werden soll.
Nun stellt sich mir die grundlegende Frage, von welchem Punkt aus ich mein Programm aufbaue.

Ich habe mir den Ablauf wie folgt gedacht:

Schritt 1: Design der Datenbank und Klassen für das speichern und berechnen der Daten.
Schritt 2: Gestaltung der Oberfläche (Visuell ansprechend, Datenbindung etc).
Schritt 3: Report erstellen (zur Druckausgabe)
Schritt 4: Meine berechneten Werte zur Übergabe an den Report ggf. aufbereiten.


Ist dies eine Sinnvolle Reihenfolge oder habt ihr Tipps für mich, wie ich das gut handhaben kann?
Google hat auf meine Suchbegriffe hin leider nichts vernünftiges ausgespuckt.


Ich danke euch & mfg

Beitrag wurde zuletzt am 04.08.10 um 22:11:26 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Aufbau des Programms / Struktur der Programmierung1.102bend0rrr04.08.10 22:10
Re: Aufbau des Programms / Struktur der Programmierung813ModeratorFZelle05.08.10 11:04
Re: Aufbau des Programms / Struktur der Programmierung833ModeratorDaveS05.08.10 11:40
Re: Aufbau des Programms / Struktur der Programmierung731bend0rrr05.08.10 12:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel