vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Aufbau des Programms / Struktur der Programmierung 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 05.08.10 11:04

Nein, du fängst da am falschen ende an.

1. Du musst als erstes entscheiden was für ein Programm willst du erstellen, denn WindowsForms,WPF, SL und ASP.NET erfordern jeweils komplett andere Herangehensweisen.
2. Dann musst Du entscheiden welche Technologie du dort einsetzen willst( pur, Prism,Chinch....).
3. Als nächstes kommt dann das Modularisierungskonzept, also Aufteilung in UI, BL und ggf andere Layer.
4. Nun kommt die Frage der DB, bzw der DB Schnittstelle ( ADO.NET, ORMapper ).
5. Jetzt kannst Du anfangen dir Gedanken über die Daten zu machen, und deren Fluss durch deine Anwendung.

Erst wenn du 1-4 durch hast, kannst du überhaupt entscheiden wie der Rest angefangen werden kann.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Aufbau des Programms / Struktur der Programmierung1.103bend0rrr04.08.10 22:10
Re: Aufbau des Programms / Struktur der Programmierung814ModeratorFZelle05.08.10 11:04
Re: Aufbau des Programms / Struktur der Programmierung833ModeratorDaveS05.08.10 11:40
Re: Aufbau des Programms / Struktur der Programmierung731bend0rrr05.08.10 12:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel