vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Aufbau des Programms / Struktur der Programmierung 
Autor: bend0rrr
Datum: 05.08.10 12:53

Vorab erst einmal Danke für die Infos.

Schritt 1 habe ich bereits abgeschlossen und mich für eine WindowsForm-Anwendung entschieden, da ich dort schon Erfahrungen habe.

Als nächstes "baue" ich mein Konzept auf, anhand dessen ich folglich die Aufteilung in GUI, Geschäftslogik und Datenbank vornehme.

Wenn ich dann weiß, wie meine Daten im Programm verwendet werden, beginne ich mit der 'eigentlichen' programmierarbeit.

Ich hoffe ich habe dies korrekt wiedergegeben (muss mich erstmal in die ganzen Fachausdrücke einarbeiten), falls ich da etwas falsch verstanden habe, wäre ich für eine Rückmeldung sehr dankbar.


mfg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Aufbau des Programms / Struktur der Programmierung1.103bend0rrr04.08.10 22:10
Re: Aufbau des Programms / Struktur der Programmierung814ModeratorFZelle05.08.10 11:04
Re: Aufbau des Programms / Struktur der Programmierung834ModeratorDaveS05.08.10 11:40
Re: Aufbau des Programms / Struktur der Programmierung732bend0rrr05.08.10 12:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel