vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
... Code ... 
Autor: Schü
Datum: 06.08.10 15:53

Public Class TestClass
        Inherits MultiTaskProcessor(Of String)
 
        Protected Overrides Sub DoWork(ByVal Obj As String)
            Debug.WriteLine("verarbeite: " & Obj)
 
            'Irgendwas sollte hier gemacht werden!
            System.Threading.Thread.Sleep(300)
 
        End Sub
        Protected Overrides Sub WorkCompleted()
            MyBase.WorkCompleted()
            Debug.WriteLine("TestClass::WorkCompleted")
            Debug.WriteLine(mWorkTime.TotalSeconds.ToString & " s gebraucht")
        End Sub
        Protected Overrides Sub TaskAbborted()
            MyBase.TaskAbborted()
            Debug.WriteLine("TestClass::Abborted")
        End Sub
        Protected Overloads Overrides Sub TaskStart(ByRef Cancel As Boolean)
            MyBase.TaskStart(Cancel)
            Debug.WriteLine("TestClass::StartTask")
        End Sub
        Protected Overrides Sub TaskAbbortRequest(ByRef Cancel As Boolean)
            MyBase.TaskAbbortRequest(Cancel)
            Debug.WriteLine("TestClass::AbbortRequest")
        End Sub
    End Class
 
    Public Sub TestMultiCore()
        Dim m As New TestClass
 
        With m
            .IsBackground = True
            .MaxTaskCount = 0
            '.DebugMode = True
 
            'ein Objekt einfügen und direkt danach schon starten...
            .AddTask("String000", True, 0)
 
            'weitere Elemente einfügen...
            For i As Integer = 1 To 99
                .AddTask("String" & i.ToString("000"))
            Next i
            '(Liste jetzt bekommt keine Elemente mehr)
            .CloseList()
 
            'Starten (sollte ignoriert werden, da bereits vor der Schleife 
            ' gestartet werden sollte)
            .Start()
        End With
    End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Klasse für MultiThreading2.503Schü06.08.10 14:16
Re: Klasse für MultiThreading1.739Schü06.08.10 14:19
Re: Klasse für MultiThreading1.789ModeratorDaveS06.08.10 14:50
Re: Klasse für MultiThreading2.043Schü06.08.10 15:34
... Code ...1.888Schü06.08.10 15:48
... Code ...1.760Schü06.08.10 15:49
... Code ...1.871Schü06.08.10 15:51
... Code ...1.734Schü06.08.10 15:51
... Code ...1.808Schü06.08.10 15:52
... Code ...1.851Schü06.08.10 15:52
... Code ...1.762Schü06.08.10 15:53
... Code ...1.833Schü06.08.10 15:54
... Code ...1.697Schü06.08.10 15:56
... Code ... Ende1.783Schü06.08.10 15:57
Re: Klasse für MultiThreading1.755ModeratorRalfE06.08.10 19:17
Re: Klasse für MultiThreading1.730Schü07.08.10 15:35
Re: Klasse für MultiThreading1.735ModeratorDaveS07.08.10 16:04
Re: Klasse für MultiThreading1.802ModeratorRalfE07.08.10 16:33
Re: Klasse für MultiThreading1.729Schü07.08.10 17:17
Link zum Projekt2.003Schü09.08.10 11:30
1. Korrektur1.712Schü10.08.10 07:55
2. Korrektur1.729Schü10.08.10 08:26
3. Korrektur1.721Schü11.08.10 09:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel