vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
3. Korrektur 
Autor: Schü
Datum: 11.08.10 09:49

Hallo!

Habe einige Fehler behoben:
- HauptThread wartet jetzt ordentlich auf das Ende der noch ausstehenden SingleThreads mittels
eines WaitHandles, welches erst gelöscht wird, wenn mSingleThreads,Count=0.

- Beim Testprogramm habe ich einige Änderungen vorgenommen: Der Dateityp *.jpg kann gewählt werden,
da ich festgestellt habe, das evt. MP3-Dateien größer sind, bzw. ich davon mehr habe

Probleme:
1.
Ich weiss immer noch nicht, wie ich die Ausgabe so verzögere, dass z.B. die Events alle
1000 ms kommen, ohne die Abarbeitung der anderen laufenden SingleThreads zu behindern.
Da ich in SingleThreadCompleted die ganze Klasse mittels SyncLock Me sperre, weiss ich nicht, ob dann nicht alle anderen Threads warten müssen, bis dieses Event abgegeben wurde. Wenn ich also einfach Thread.Sleep(xxxx) angebe passiert ja in keinem Thread mehr was oder?

2.
Wie kann ich sicherstellen, dass die Elemente in der Reihenfolge ausgegeben werden, wie sie rein kommen? Dann müsste ich doch sicherlich nochmal irgendwie sortieren......? Nur kann man ja nie wissen, welcher Thread zuerst fertig wird!

3.
Das Anzeigen eines Status der Bearbeitung und die Möglichkeit bei Fehlern in der Verarbeitung dieses mitzuteilen.


Die Resultate könnte ich bisher sehr schön beobachten, wenn ich den TaskManager in Windows
öffe und die Diagramme der 4 Prozessorkerne anschaue. (Natürlich sollte man mehr als 1 Kern haben)

Hier der Link zum geänderten Projekt:
http://cid-dcd29ffb2bf170ef.skydrive.live.com/redir.aspx?resid=DCD29FFB2BF170EF!105&Bpub=SDX.Docs&Bsrc=GetSharingLink

Hoffe Ihr habt einige Anregungen zur Verbesserung für mich!

Schü
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Klasse für MultiThreading2.504Schü06.08.10 14:16
Re: Klasse für MultiThreading1.739Schü06.08.10 14:19
Re: Klasse für MultiThreading1.790ModeratorDaveS06.08.10 14:50
Re: Klasse für MultiThreading2.043Schü06.08.10 15:34
... Code ...1.889Schü06.08.10 15:48
... Code ...1.761Schü06.08.10 15:49
... Code ...1.872Schü06.08.10 15:51
... Code ...1.735Schü06.08.10 15:51
... Code ...1.809Schü06.08.10 15:52
... Code ...1.852Schü06.08.10 15:52
... Code ...1.762Schü06.08.10 15:53
... Code ...1.833Schü06.08.10 15:54
... Code ...1.698Schü06.08.10 15:56
... Code ... Ende1.783Schü06.08.10 15:57
Re: Klasse für MultiThreading1.756ModeratorRalfE06.08.10 19:17
Re: Klasse für MultiThreading1.730Schü07.08.10 15:35
Re: Klasse für MultiThreading1.736ModeratorDaveS07.08.10 16:04
Re: Klasse für MultiThreading1.802ModeratorRalfE07.08.10 16:33
Re: Klasse für MultiThreading1.730Schü07.08.10 17:17
Link zum Projekt2.004Schü09.08.10 11:30
1. Korrektur1.713Schü10.08.10 07:55
2. Korrektur1.730Schü10.08.10 08:26
3. Korrektur1.722Schü11.08.10 09:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel