vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Link zum Projekt 
Autor: Schü
Datum: 09.08.10 11:30

Hallo!

Habe ein Test-Projekt erstellt.

http://cid-dcd29ffb2bf170ef.skydrive.live.com/redir.aspx?resid=DCD29FFB2BF170EF!105&Bpub=SDX.Docs&Bsrc=GetSharingLink

Dabei habe ich auf eine umfassende Fehlerkorrektur bei der Eingabe verzichtet. Hoffe Ihr nehmt nur sinnvolle Eingaben
Den Code habe ich zumindest spärlich dokumentiert, sodass man ungefähr sieht was passieren soll.


Hier zeigen sich schon die ersten Hürden:
- Beim Klick auf Pause bleibt bei mir alles Hängen
- Brauche noch eine Idee zum Gestalten von Status-Info's

- Die OutListe sollte auch nach Möglichkeit die Option bieten in definierten Abständen
die Events zu senden

- Manchmal werden noch SingleThreadCompleted-Events empfangen, obwohl Die Klasse bereits === Ende ===
gemeldet hat. offensichtlich funktioniert folgenden nicht richtig oder nicht immer:
Protected Overrides Sub DoTask()
'...
            Loop Until mRequestStop
 
            'Warten, bis alle SingleThreads fertig...
            'mWaitingForExit = True
 
            Dim Anz As Integer
            Do
                If mDebugMode Then Debug.WriteLine("Warte auf Beenden...")
                mInputListeWaitHandle.WaitOne()
                If mDebugMode Then Debug.WriteLine("Es geht weiter......")
                SyncLock mSingleThreads
                    Anz = mSingleThreads.Count
                    If mDebugMode Then Debug.WriteLine(Anz.ToString & " offene" & _
                      "Threads")
                End SyncLock
            Loop Until Anz = 0
        End Sub
Für Eure Hilfe wäre ich Dankbar

Schü
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Klasse für MultiThreading2.504Schü06.08.10 14:16
Re: Klasse für MultiThreading1.739Schü06.08.10 14:19
Re: Klasse für MultiThreading1.790ModeratorDaveS06.08.10 14:50
Re: Klasse für MultiThreading2.043Schü06.08.10 15:34
... Code ...1.889Schü06.08.10 15:48
... Code ...1.761Schü06.08.10 15:49
... Code ...1.872Schü06.08.10 15:51
... Code ...1.735Schü06.08.10 15:51
... Code ...1.809Schü06.08.10 15:52
... Code ...1.852Schü06.08.10 15:52
... Code ...1.762Schü06.08.10 15:53
... Code ...1.833Schü06.08.10 15:54
... Code ...1.698Schü06.08.10 15:56
... Code ... Ende1.783Schü06.08.10 15:57
Re: Klasse für MultiThreading1.756ModeratorRalfE06.08.10 19:17
Re: Klasse für MultiThreading1.730Schü07.08.10 15:35
Re: Klasse für MultiThreading1.736ModeratorDaveS07.08.10 16:04
Re: Klasse für MultiThreading1.802ModeratorRalfE07.08.10 16:33
Re: Klasse für MultiThreading1.730Schü07.08.10 17:17
Link zum Projekt2.005Schü09.08.10 11:30
1. Korrektur1.713Schü10.08.10 07:55
2. Korrektur1.730Schü10.08.10 08:26
3. Korrektur1.722Schü11.08.10 09:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel