vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Event richtig einsetzen 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 22.09.11 18:29

Ja, so habe ich das gemeint.

In diesem Fall wird .ReadXML() (in der Klasse XmlSave?) explizit aufgerufen um eine Xml Datei einzulesen und für bestimmte Elemente eine Routine aufzurufen. Sinnvoller wäre es diese Routine beim Aufruf von .ReadXml() als Delegate zu übergeben, oder eventuell von der Basisklasse eine Klasse abzuleiten und mit der Routine als Override zu verwenden.

Ein Event ist in diesem Fall unflexibel (es gibt keinen zwingenden Grund die Klasse mit der bestimmten Routine fest zu verbinden) und kann zB auch zu Problemen führen wenn das Klassenobjekt entsorgt werden soll, ohne zuerst die Event-Abhängigkeit zu lösen.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Event richtig einsetzen1.459marlene21.09.11 12:08
Re: Event richtig einsetzen1.010ModeratorRalfE21.09.11 19:11
Re: Event richtig einsetzen966CLL22.09.11 08:57
Re: Event richtig einsetzen977ModeratorFZelle22.09.11 10:05
Re: Event richtig einsetzen970DotNetErbse22.09.11 10:23
Re: Event richtig einsetzen1.014Preisser22.09.11 17:46
Re: Event richtig einsetzen1.209ModeratorDaveS22.09.11 18:06
Re: Event richtig einsetzen964Preisser22.09.11 18:16
Re: Event richtig einsetzen1.009ModeratorDaveS22.09.11 18:29
Re: Event richtig einsetzen978Preisser22.09.11 18:38
Re: Event richtig einsetzen986ModeratorDaveS22.09.11 10:24
Re: Event richtig einsetzen1.064marlene23.09.11 13:44
Re: Event richtig einsetzen954ModeratorDaveS23.09.11 14:08
Re: Event richtig einsetzen959ModeratorDaveS23.09.11 14:19
Re: Event richtig einsetzen968marlene23.09.11 15:24
Re: Event richtig einsetzen954ModeratorDaveS23.09.11 19:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel