vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Event richtig einsetzen 
Autor: Preisser
Datum: 22.09.11 18:38

Hi,

ja stimmt, für solche Sachen verwendet man oftmals das Schablonenmethoden-Muster, also dass man eine Routine/Algorithmus in Unterroutinen aufteilt (also mehrere Methoden), von denen dann einige als abstrakt (MustOverride in VB) bzw. überschreibbar gekennzeichnet sind (also von Unterklassen überschrieben werden müssen/können).
Bzw. mit Delegaten hat man dann den Vorteil, dass der Code (wie bei Events) in anderen Kontexten als dem der eigentlichen Klasse ausgeführt werden kann und man den Delegaten direkt an die aufgerufene Methode übergeben kann, ohne dass man ein Event öffentlich zur Verfügung stellen muss.

Beitrag wurde zuletzt am 22.09.11 um 18:58:08 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Event richtig einsetzen1.459marlene21.09.11 12:08
Re: Event richtig einsetzen1.010ModeratorRalfE21.09.11 19:11
Re: Event richtig einsetzen966CLL22.09.11 08:57
Re: Event richtig einsetzen977ModeratorFZelle22.09.11 10:05
Re: Event richtig einsetzen970DotNetErbse22.09.11 10:23
Re: Event richtig einsetzen1.014Preisser22.09.11 17:46
Re: Event richtig einsetzen1.209ModeratorDaveS22.09.11 18:06
Re: Event richtig einsetzen963Preisser22.09.11 18:16
Re: Event richtig einsetzen1.008ModeratorDaveS22.09.11 18:29
Re: Event richtig einsetzen978Preisser22.09.11 18:38
Re: Event richtig einsetzen985ModeratorDaveS22.09.11 10:24
Re: Event richtig einsetzen1.063marlene23.09.11 13:44
Re: Event richtig einsetzen953ModeratorDaveS23.09.11 14:08
Re: Event richtig einsetzen959ModeratorDaveS23.09.11 14:19
Re: Event richtig einsetzen968marlene23.09.11 15:24
Re: Event richtig einsetzen954ModeratorDaveS23.09.11 19:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel