vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Setup-Projekt mit VB2005 Prof 
Autor: Earny
Datum: 26.12.11 18:20

Hallo,

Besten Dank für eure Mühe.
Mittlerweile schaffe ich es, mit VS-Bordmitteln ein Setup-Projekt
zu erstellen.
Vorgehensweise: Ich öffne das VB-Projekt, für das ich ein Setup-Projekt
erstellen will und gehe dann auf "Datei" - "Hinzufügen" - "Neues Projekt..."
Es wird dann ein Setup-Projekt in das Projekt eingefügt.

Für normale Programme klappt das jetzt. Es ist eine Ochsentour, und ich werde mir
eine eigene Betriebsanleitung schreiben müssen, damit ich auch in einem Monat
noch weiß, wie das geht. Auf Fremdprogramme will ich nicht umsteigen.

Das Einbinden meiner Word- und Excel-Dateien will aber nicht gelingen, auch nicht über
den Weg den Guitarist vorgeschlagen hat. Sie werden aber in "Ressourcen" angezeigt!?
Könntet ihr mir das genauer beschreiben. Ich mach da irgendwas falsch.
Die Word- und Excel-Dateien müssen zur Programmlaufzeit gelesen und geschrieben werden.

Es gibt beim Programmstart immer eine Meldung, das eine ActiveX-Komponente nicht
erstellt werden konnte.


Gruß
Earny
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Setup-Projekt mit VB2005 Prof1.029Earny25.12.11 13:33
Re: Setup-Projekt mit VB2005 Prof699Nils Christian25.12.11 15:04
Re: Setup-Projekt mit VB2005 Prof678Earny26.12.11 11:54
Re: Setup-Projekt mit VB2005 Prof751Guitarist26.12.11 12:51
Re: Setup-Projekt mit VB2005 Prof674Earny26.12.11 18:20
Re: Setup-Projekt mit VB2005 Prof678Franki27.12.11 03:05
Re: Setup-Projekt mit VB2005 Prof694Earny27.12.11 09:07
Re: Setup-Projekt mit VB2005 Prof681Earny27.12.11 09:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel