vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Setup-Projekt mit VB2005 Prof 
Autor: Franki
Datum: 27.12.11 03:05

Hallo Earny

Zitat:


Mittlerweile schaffe ich es, mit VS-Bordmitteln ein
Setup-Projekt

Für normale Programme klappt das jetzt.

Das Einbinden meiner Word- und Excel-Dateien will aber nicht
gelingen,



Was sind denn normale Programme im Vergleich zu deinem Programm?
Und was gelingt da nicht? Werden die durch dein Setup nicht physikalisch auf der Platte geschrieben?

Zitat:


Die Word- und Excel-Dateien müssen zur Programmlaufzeit
gelesen und geschrieben werden.


Dann musst du sie beim Setup auch so einbieten, dass sie physikalisch gesehen dort auf der Platte geschrieben werden wo der User auch Schreibberechtigung hat, was er im Programmverzeichnis normalerweise ja nicht hat. Also nochmals die Frage, wohin werden / sollen deine Dateien beim Setup installiert werden?

Zitat:


Es gibt beim Programmstart immer eine Meldung, das eine
ActiveX-Komponente nicht
erstellt werden konnte.


Und kein Hinweis um welche Komponente es sich handelt?
Welche Komponente hast du denn im Setup? Auch da keine Fehlermeldung bei der Installation?

Schau doch mal nach, wo du überhaupt ActiveX Komponenten brauchst. Und ob das überhaupt was mit den Word- bzw. Excel Dateien zu tun hat. Wie sprichst du diese denn überhaupt an in deinem Programmcode. Normalerweise ist da keine ActiveX Komponente für notwendig.


Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Setup-Projekt mit VB2005 Prof1.040Earny25.12.11 13:33
Re: Setup-Projekt mit VB2005 Prof708Nils Christian25.12.11 15:04
Re: Setup-Projekt mit VB2005 Prof683Earny26.12.11 11:54
Re: Setup-Projekt mit VB2005 Prof762Guitarist26.12.11 12:51
Re: Setup-Projekt mit VB2005 Prof679Earny26.12.11 18:20
Re: Setup-Projekt mit VB2005 Prof684Franki27.12.11 03:05
Re: Setup-Projekt mit VB2005 Prof701Earny27.12.11 09:07
Re: Setup-Projekt mit VB2005 Prof691Earny27.12.11 09:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel