vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: 2 txts vergleichen und protokollieren 
Autor: Manfred X
Datum: 20.06.12 07:29

Hallo!

Wie Franki schon schrieb: Erkläre genauer.

Was z.B. bezeichnest Du als "Textdokument"?

Der Vergleich von zwei Texten, bei denen an beliebiger Stelle
Zeichen(folgen) eingefügt oder gelöscht sein können, ist nicht
ganz einfach (Finden der Referenzstellen für die als identisch
einzuordnenden Textabschnitte).

Handelt es sich aber bei den Texten z.B. um Listen, die anhand der
Einträge (=Zeilen) verglichen werden sollen, ist die Angelegenheit
relativ einfach:

'Dateiinhalte in Listen eintragen
Dim lst1 As System.Collections.Generic.List(Of String) = _
    System.IO.File.ReadAllLines(filename1).ToList
 
Dim lst2 As System.Collections.Generic.List(Of String) = _
    System.IO.File.ReadAllLines(filename2).ToList
 
Dim In1AberNichtIn2 As New List(Of String)
 
'Listeneinträge vergleichen
For index As Integer = 0 To lst1.Count - 1
   If Not lst2.Contains(lst1(index)) Then 
     In1AberNichtIn2.Add(lst1(index))
   End If
Next index
MfG
Manfred
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
2 txts vergleichen und protokollieren1.623b0tter19.06.12 21:45
Re: 2 txts vergleichen und protokollieren989Franki20.06.12 00:48
Re: 2 txts vergleichen und protokollieren1.026Manfred X20.06.12 07:29
Re: 2 txts vergleichen und protokollieren959b0tter20.06.12 12:50
Re: 2 txts vergleichen und protokollieren1.010Manfred X20.06.12 14:45
Re: 2 txts vergleichen und protokollieren939Franki21.06.12 00:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel