vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: 2 txts vergleichen und protokollieren 
Autor: Franki
Datum: 21.06.12 00:19

Hallo,
Zitat:

Also wenn ich habe 2 Textdokumente, die zeilenweise Inhalte
haben (Es gibt keine Lücken)

Was sind bei dir Lücken? Keine Leerzeilen in der Datei oder keine Leerzeichen innerhalb der Zeilen? Ist aber beides nicht so wichtig.

Zitat:


Das erste Dokument wird ständig aktualisiert.
...
Meistens kommen nur Einträge hinzu, aber gemischt und nicht untereinander.


Meistens ist ja nicht immer, du mußt schon auf alle möglichen Eventualitäten vorbereitet sein, auch wenn sie selten vor kommen.

Das Beispiel von Manfred scheint mir der beste Weg.
Ergänzend zu den anderen Fragen: Wie groß sind die Dateien bzw. wie viele Zeilen enthalten sie? Vielleicht wäre auch eine DB sinnvoll, dann hättest du evtl. mehr Möglichkeiten.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
2 txts vergleichen und protokollieren1.623b0tter19.06.12 21:45
Re: 2 txts vergleichen und protokollieren990Franki20.06.12 00:48
Re: 2 txts vergleichen und protokollieren1.026Manfred X20.06.12 07:29
Re: 2 txts vergleichen und protokollieren959b0tter20.06.12 12:50
Re: 2 txts vergleichen und protokollieren1.010Manfred X20.06.12 14:45
Re: 2 txts vergleichen und protokollieren940Franki21.06.12 00:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel