vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen 
Autor: Manfred X
Datum: 07.06.13 12:12

Hallo!

Die Fragestellung ist ein wenig unklar!
Ich weiß auch nicht, was genau Du mit "zentriert" dargestellt meinst.

Die Textbox:
Dim tbo As New TextBox With _
           {.Multiline = True, .Parent = Me, _
            .Font = New Font("Courier New", 10), _
            .Top = 300, .Height = 100, .Width = 400}
Eine Hilfsfunktion (ersetzt GetU8-Methode ???):
Dim rndm As New Random(123)
 
Private Function GetU8() As Byte
   If rndm.Next(1, 5) = 4 Then Return CByte(Asc(" "))
   Return CByte(rndm.Next(Asc("A"), Asc("Z") + 1))
End Function
Der Code, um den Zeichenfolgen den Index als Zahl voranzustellen
(Darstellung als Liste)
tbo.Text = ""
For i As Integer = 1 To 32
    'Zeichenfolge aufbauen
    Dim stb As New System.Text.StringBuilder(44)
    For j As Integer = 0 To 43
        stb.Append(Chr(GetU8))
    Next j
 
    'Index "formatieren"
    Dim num As String = ""
    If i <= 9 Then num = " "
    num &= CStr(i)
 
    'Zusammenfügen zu einem String und als Zeile anhängen  
    tbo.AppendText(num & "  " & stb.ToString.Trim() & vbCrLf)
Next i
Für "zentrierte" Darstellung wäre zunächst noch die Länge
der Zeile zu ermitteln und die Differenz zur maximalen Zeilenlänge.
Die Hälfte dieser Differenz wäre als Leerzeichen voranzustellen.

Beachte auch DaveS Hinweise zur Konvertierung.

Beitrag wurde zuletzt am 07.06.13 um 12:38:49 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
RTrim beim Auslesen von Char-Variablen2.113Jennsy07.06.13 08:04
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.557DotNetErbse07.06.13 11:22
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.498ModeratorDaveS07.06.13 11:53
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.514Manfred X07.06.13 12:12
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.646Preisser07.06.13 14:14
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.721Manfred X07.06.13 14:50
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.749Preisser07.06.13 15:24
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.548Manfred X07.06.13 15:46
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.559Preisser07.06.13 15:54
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.672Manfred X07.06.13 16:07
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.499Preisser07.06.13 16:28
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.599Manfred X07.06.13 16:39
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.683Preisser07.06.13 16:49
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.468Manfred X07.06.13 17:51
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.540Preisser07.06.13 18:01
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.626Jennsy10.06.13 07:20
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.516argoped14.06.13 11:48
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.483Jennsy14.06.13 12:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel