vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen 
Autor: Preisser
Datum: 07.06.13 16:49

Hallo,
Manfred X schrieb:
Zitat:

Wann macht die Nutzung von Chr/Asc Sinn?

- wenn in einem langen Byte-Buffer nur jedes soundsovielte
Zeichen zu konvertieren ist
Naja, das ist aber kein wirklicher Grund dafür Asc/Chr statt des korrekten Encodings zu verwenden. Nochmal: Chr und Asc verwenden ja immer Encoding.Default. Außerdem macht es normalerweise wenig Sinn, in einem Bytearray nur bestimmte Bytes zu konvertieren, da bei einigen Encodings mehrere Bytes verwendet werden, um ein zeichen zu kodieren.

Zitat:

- wenn bei bestimmten Key-Bytes der verwendete Code wechselt
(z.B. Datenkombi stammt aus
verschieden codierten Quellen)
Auch da verstehe ich nicht, was die Verwendung von Chr() bringen sollte, da ja eben nur Encoding.Default verwendet wird.

Zitat:

- wenn bestimmte (dynamisch sich ergebende!) Byte-Muster zum
Abbruch der Konvertierung
führen sollen
Dann implementiert man seine eigene Encoding-Klasse und erledigt dies dort (wo es ja hingehört), anstatt ineffizient einzelne Bytes zu konvertieren.

Zitat:

- wenn keine Konvertierung angestrebt wird, sondern bestimmte
Frequenz-Statistiken zu
führen sind
Warum sollte man dafür Chr oder Asc verwenden? Entweder man braucht Chars, dann verwendet man eben das Encoding, oder man braucht nur Bytewerte.

Zitat:

- Umsetzung alter Basic-Programme
Klar, dadurch dass es Chr() und Asc() in VB.Net gibt, kann man alten Basic-Code direkt übernehmen. Aber sagtest du nicht bereits mehrmals, dass man soetwas eben nicht machen sollte, sondern bei einem Umstieg in .Net seinen Code neuschreiben sollte, sodass er auch .Net-Vorgehensweisen verwendet?

Zitat:

- weil man es gewohnt ist, sie in bestimmten Zusamenhängen zu
verwenden
Das ist für mich kein wirkliches Argument.

Beitrag wurde zuletzt am 07.06.13 um 16:50:46 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
RTrim beim Auslesen von Char-Variablen2.112Jennsy07.06.13 08:04
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.556DotNetErbse07.06.13 11:22
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.497ModeratorDaveS07.06.13 11:53
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.512Manfred X07.06.13 12:12
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.645Preisser07.06.13 14:14
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.720Manfred X07.06.13 14:50
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.748Preisser07.06.13 15:24
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.547Manfred X07.06.13 15:46
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.557Preisser07.06.13 15:54
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.671Manfred X07.06.13 16:07
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.497Preisser07.06.13 16:28
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.598Manfred X07.06.13 16:39
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.682Preisser07.06.13 16:49
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.467Manfred X07.06.13 17:51
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.539Preisser07.06.13 18:01
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.624Jennsy10.06.13 07:20
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.514argoped14.06.13 11:48
Re: RTrim beim Auslesen von Char-Variablen1.482Jennsy14.06.13 12:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel