vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: DGV in textbox oder textbox2 
Autor: duti
Datum: 27.05.14 20:14

Hallo.

@Manfred du hast recht. ich schildere mal hier was ich genau vorhabe.

Ich arbeite sehr gerne mit codes d.h ich kenne mich sehr gut aus mit php/html/css.
Ich liebe herausforderungen, ich habe noch nie eine Schule besucht bei der es um irgendwelche Codes geht, habe mir also alles selber beigebracht mit gekauften Büchern usw.

Nun möchte ich viel mit Visual Basic arbeiten.
Ein Kumpel von mir hat eine neue Firma und verkauft dort Reifen.
Deshalb dachte ich um es Ihm einfacher zu machen und da ich gerne code entwickle ich doch ein Programm, dass

1. Login hat [X]
2. Kunden registrieren [X]
3. Produkte registrieren [X]
4. Offerte/Quittung generieren mit den ausgewählten produkten [ ]

und genau bei punkt 4 hackt es.

Schlussendlich kann mein Kumpel dann Sich in das Programm einloggen.
Einen Kunden registrieren. Produkte auswählen und dan eine quittung erstellen.


Ich hab einen ganznormalen Login über Mysql daten gemacht.

Die Kunden und Produkte speichert er in der Datenbank ab (mysql).

Ich wollte nur noch das wenn die Produkte im DataGridView geladen werden(Funktioniert!) dass er sie dann durch das anklicken der einzelnen Produkten in ein anderes DataGridView rüberkopiert.

Dann werde ich die einzelnen Spalten & Zeilen in ein Excel exportieren, dass er dann nur noch auf Drucken klicken muss um die Quittung zu drucken.

Bin kein Profi will nur auf eigenem Weg ( bis auf die Hilfe von euch ) alles programmieren/coden.
Ich finde nach "meiner Meinung" das ich mit meiner Idee wie ich das so vorhabe richtig mache.

mfg duti
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DGV in textbox oder textbox25.046duti25.05.14 14:37
Re: DGV in textbox oder textbox24.313Manfred X25.05.14 17:06
Re: DGV in textbox oder textbox24.338duti25.05.14 20:00
Re: DGV in textbox oder textbox24.311effeff25.05.14 20:05
Re: DGV in textbox oder textbox24.481duti25.05.14 20:08
Re: DGV in textbox oder textbox24.498Manfred X25.05.14 20:35
Re: DGV in textbox oder textbox24.292duti25.05.14 21:31
Re: DGV in textbox oder textbox24.264Manfred X26.05.14 10:40
Re: DGV in textbox oder textbox24.417duti26.05.14 22:25
Re: DGV in textbox oder textbox24.356Manfred X27.05.14 15:11
Re: DGV in textbox oder textbox24.230duti27.05.14 20:14
Re: DGV in textbox oder textbox24.253Manfred X27.05.14 21:19
Re: DGV in textbox oder textbox24.231duti27.05.14 21:27
Re: DGV in textbox oder textbox24.270Manfred X27.05.14 21:50
Re: DGV in textbox oder textbox24.230duti27.05.14 22:09
Re: DGV in textbox oder textbox24.264Manfred X27.05.14 22:18
Re: DGV in textbox oder textbox24.196duti28.05.14 09:04
Re: DGV in textbox oder textbox24.687Manfred X28.05.14 12:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel