vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: DGV in textbox oder textbox2 
Autor: Manfred X
Datum: 27.05.14 21:50

Noch mal:
[I][B]Um eine Rechnung/Quittung zu erstellen, muß nicht nur zusätzlich der
Kunde und das Lieferdatum bekannt sein, sondern auch bei jedem Produkt
die gelieferte Menge und eventuell Sonderkonditionen (Ausstattung,
Vereinbarungen, Rabatte usw.) [/B][/I]

Ich vermute, Du benötigst eine spezielle Quittungs-Datatable, in der
diese Angaben gesammelt werden. An diese Datatable wären Controls eines
Eingabeformulars zu binden.
Dieses Formular enthält eine öffentliche Property, auf die der
angeclickte Produkt-Datensatz zugewiesen wird (und eine für den
Kunden-Datensatz).
Die relevanten Daten (Spalten) werden in gebundenen Labels angezeigt
und beim Click auf den OK-Button des Dialogs in den neuen
Quittungs-Datensatz eingetragen.

Es gibt zusätzlich Textboxen für die Eingabe von Stückzahl, Rabatt usw.
Die sind direkt an die entsprechenden Spalten der Quittungs-Datatable gebunden.

Ob Du die Quittung gemäß den erstellten DataTable-Spalten nur ausdruckst oder
auch in der DB speicherst, ist unwesentlich.

Zu klären wäre, was geschieht, wenn der angeclickte Produkt-Datensatz in der
aktuellen Quittungs-Tabelle bereits vorhanden ist. (Eventuell eine Meldung:
Bereits vorhandenen Quittungs-Satz dieses Produkts Aktualisieren oder einen
neuen Satz anlegen?)

Beitrag wurde zuletzt am 27.05.14 um 21:55:06 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DGV in textbox oder textbox25.045duti25.05.14 14:37
Re: DGV in textbox oder textbox24.313Manfred X25.05.14 17:06
Re: DGV in textbox oder textbox24.337duti25.05.14 20:00
Re: DGV in textbox oder textbox24.311effeff25.05.14 20:05
Re: DGV in textbox oder textbox24.481duti25.05.14 20:08
Re: DGV in textbox oder textbox24.497Manfred X25.05.14 20:35
Re: DGV in textbox oder textbox24.292duti25.05.14 21:31
Re: DGV in textbox oder textbox24.263Manfred X26.05.14 10:40
Re: DGV in textbox oder textbox24.417duti26.05.14 22:25
Re: DGV in textbox oder textbox24.356Manfred X27.05.14 15:11
Re: DGV in textbox oder textbox24.229duti27.05.14 20:14
Re: DGV in textbox oder textbox24.252Manfred X27.05.14 21:19
Re: DGV in textbox oder textbox24.230duti27.05.14 21:27
Re: DGV in textbox oder textbox24.270Manfred X27.05.14 21:50
Re: DGV in textbox oder textbox24.229duti27.05.14 22:09
Re: DGV in textbox oder textbox24.263Manfred X27.05.14 22:18
Re: DGV in textbox oder textbox24.196duti28.05.14 09:04
Re: DGV in textbox oder textbox24.687Manfred X28.05.14 12:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel