| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerRe: Wortliste, Datenmenge reduzieren | |  | Autor: DotNetErbse | Datum: 14.07.14 07:41 |
| Hi, danke für die Antwort,
aber es geht ja nicht darum, ob das Wort schon da ist.
Und es geht ja nicht um die Suche in der Liste, sondern um deren Erstellung mit so wenig Elementen wie möglich und so vielen Elementen, wie nötig.
Das steckt ein "gripslastiger" Algorithmus dahinter um das zu realisieren.
Wie bereits geschrieben, geht es darum, dass die Wortliste darauf reduziert wird, dass alle Vorkommen eines Suchbegriffes darin enthalten sind. Und zwar nicht nur in der Liste der Elemente, sondern eben auch in den Elementen selbst!
"es" ist in "test" enthalten, "es" muss also nicht in die Liste, "test" dagegen schon.
Der Ansatz, bei den längsten Wörtern anzufangen und dann alle auszusortieren, die kürzer sind und darin enthalten sind, ist insofern richtig, denn "test" muss in die Liste, weil "test" selbst ja nirgends enthalten ist und es könnte ja genau danach gesucht werden.
Nochmal zum Verständnis.
ursprüngliche Wortliste:
a raus, wegen antenne, tau, traum, raum
an raus, wegen antenne
antenne bleibt, weil alleine vorhanden, nirgends weiter enthalten
e raus, wegen Antenne,
en raus, wegen Antenne, ten
t raus, wegen Antenne, tau, te, traum
tau bleibt, weil alleine vorhanden, nirgends weiter enthalten
te raus, wegen Antenne, ten
ten raus, wegen antenne
traum bleibt, weil alleine vorhanden, nirgends weiter enthalten
r raus, wegen traum, raum
raum raus, wegen traum
Somit bleiben in der Wortliste nur: "antenne", "tau" und "traum".
Alle anderen Wörter sind darin enthalten.
Es geht es darum, diese 3 Wörter zu ermitteln.
Mit freundlichen Gr??en
DotNetErbse
[Es hei?t Paket und nicht Packet, auch wenn Standard augenscheinlich von Standar(t)e kommt,hei?t es dennoch Standar(d)] |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere Infos
|