| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerRe: Wortliste, Datenmenge reduzieren | |  | Autor: DotNetErbse | Datum: 14.07.14 14:40 |
| Hi Manfred,
es geht darum, dass der Benutzer (VBA-Userform) eine Suchmaske hat, bei der er adhoc einen Suchbegriff eingeben kann und eine Liste sofort alle Dokumente auflistet, bei denen der eingegebene Suchbegriff im Dokumententext enthalten ist. ENTHALTEN ist!
Im Hintergrund gibt es eine Objektliste mit Dokument-Objekten, die jeweils die Wortlisten enthalten. Über eine Funktion, die den jeweiligen Suchbegriff checkt, werden in allen Dokument-Objekten die Listen durchgegangen und per instr() überprüft, ob der Suchbegriff enthalten ist, wenn ja, result=true, Exit do.
Die Resultliste enthält somit alle Dokument-Objekte, bei denen der Suchbegriff im Text enthalten ist.
Es geht nur um die Verkürzung dieser Liste, weil VBA nicht wirklich schnell ist.
Mit freundlichen Gr??en
DotNetErbse
[Es hei?t Paket und nicht Packet, auch wenn Standard augenscheinlich von Standar(t)e kommt,hei?t es dennoch Standar(d)] |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Neu! sevDTA 3.0 Pro 
SEPA mit Kontonummernprüfung
Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|