vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Interaktion mit Excel-formular 
Autor: Undertaker17
Datum: 16.02.16 06:01

Guten morgen zusammen,

Ich bin gerade Dabei ein Projekt umzusetzen, welches Automatisiert ein Excelformular ausfüllt.

Wie ich Strings in eine Excel- Zelle übertrage, weiß ich mittlerweile. Trotzdem habe ich noch ein paar sachen die mir leider kopfzerbrechen bereiten.

1. Es gibt in der Excel- Tabelle eine Genau Definierte anzahl an Zellen für Namen.(C14 -C28 und H14 - H28 also Insg. 30 Felder)
In meinem Programm habe ich eine CheckedListBox, in der mehrere Namen ausgewählt werden können.

Wenn ich nun auf den Übertragen button Clicke, soll Pro zelle nur ein Name eingefügt werden.
Wie kann ich diese Übertragung am einfachsten Umsetzen?

2. In der Tabelle gibt es mehrere "Felder", in denen je 4 Zellen untereinander dem Inhalt EINER Textbox im Programm entsprechen. In jeder dieser Zellen habe ich Platz für 22 Zeichen.
Nun will ich natürlich in der Textbox einen Zusammenhängenden Text, welcher länger als 22 Zeichen ist eingeben.

Wie kann ich den Text bei einer Länge von 22 Zeichen splitten, und die nächsten 22 zeichen dann in die nächste zelle einfügen, usw...??

3. Die Excel-Datei hat 3 Checkbox Felder, welche aber in keiner weise per VBA Programmiert sind oder Makros enthalten. Diese sind lediglich für das "Schöne aussehen" im Ausdruck vorhanden.

Wie kann ich diese Checkboxen per VB.Net Checken/Unchecken??


So, jede Menge Text, jede menge Fragen, und die Hoffnung dass ihr meine Fragen versteht, und mir dementsprechend helfen könnt...

Ich wünsche einen angenehmen Tag,

Gruß Undertaker17

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Interaktion mit Excel-formular1.408Undertaker1716.02.16 06:01
Re: Interaktion mit Excel-formular885Undertaker1717.02.16 05:56
Re: Interaktion mit Excel-formular858Manfred X17.02.16 10:10
Re: Interaktion mit Excel-formular821Undertaker1717.02.16 14:42
Re: Interaktion mit Excel-formular782Undertaker1719.02.16 05:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel