vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Interaktion mit Excel-formular 
Autor: Manfred X
Datum: 17.02.16 10:10

Hallo!

Wenn keine Antworten kommen, hängt das mitunter damit zusammen, daß die
Problemstellung/Zielsetzung/Vorgehensweise nicht hinreichend beschrieben
worden ist.

Du gibst nicht an, welche Excel-Version auf welche Weise verwendet wird (Zugriff).

Zu 1.) Du schreibst nichts zur Art der Koordination zwischen dem Control
(gesetzte Checks) und den Excel-Zellen

Zu 2.) Du machst keine Angaben, wie der Text in der Textbox "umbrochen" werden soll,
damit er in die Excel-Zellen paßt (ggf. Wort-Trennzeichen einfügen o.ä.?)

Zu 3.) Es bleibt unklar, was das für Checkboxen (wie/wo erstellt?) in Excel sind,
auf die zugegriffen werden soll.

Es gibt z.B. Visual Studio Tools für Office
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Interaktion mit Excel-formular1.501Undertaker1716.02.16 06:01
Re: Interaktion mit Excel-formular994Undertaker1717.02.16 05:56
Re: Interaktion mit Excel-formular943Manfred X17.02.16 10:10
Re: Interaktion mit Excel-formular898Undertaker1717.02.16 14:42
Re: Interaktion mit Excel-formular851Undertaker1719.02.16 05:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel