vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Grundlegendes zu WPF 
Autor: Christoph1972
Datum: 13.04.16 20:58

Du kannst WPF auch ähnlich wie WindowsForms nutzen, allerdings kannst du dann die Stärke von WPF nicht nutzen. WPF ist optimal für das MVVM Pattern ausgelegt. Am Anfang ist MVVM zwar recht zäh, aber irgendwann weis man es zu schätzen. Die stärke von WPF sind ganz klar die Gestaltungsmöglichkeiten und das Databinding in Verbindung mir der Drei-Schicht-Architektur, welche wiederum weitere Vorteile bringt.

Ein deutsches Tutorial kenne ich nicht.

Zu WPF kenne ich nur diese hier:
http://www.wpf-tutorial.com/ und das: http://www.wpftutorial.net/

Die Theorie zur Dreischicht Architektur wird in diesem Artikel erkärt:
http://www.mycsharp.de/wbb2/thread.php?threadid=111860

Die Umsetzung mit WPF musst du dir bei google suchen, auf englisch...
http://stackoverflow.com/questions/1405739/mvvm-tutorial-from-start-to-finish

XAML ist statisch, es gibt aber Controls die andere Controls (DataTemplates) mittels DataBinding dynamisch darstellen. (ListBox, ListView, ItemsControl....)
http://www.wpf-tutorial.com/list-controls/itemscontrol/

WPF mit MVVM lohnt sich.

Gruß
Christoph

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Grundlegendes zu WPF2.038DotNetErbse13.04.16 10:21
Re: Grundlegendes zu WPF1.651Christoph197213.04.16 20:58
Re: Grundlegendes zu WPF1.387DotNetErbse13.04.16 21:01
Re: Grundlegendes zu WPF1.545Manfred X14.04.16 09:00
Re: Grundlegendes zu WPF1.346DotNetErbse14.04.16 12:28
Re: Grundlegendes zu WPF1.408Manfred X14.04.16 12:45
Re: Grundlegendes zu WPF1.375DotNetErbse14.04.16 13:40
Re: Grundlegendes zu WPF1.353Christoph197215.04.16 06:38
Re: Grundlegendes zu WPF1.427Manfred X15.04.16 08:27
Re: Grundlegendes zu WPF1.404Christoph197216.04.16 08:12
Re: Grundlegendes zu WPF1.400Manfred X16.04.16 15:26
Re: Grundlegendes zu WPF1.352Christoph197216.04.16 15:31
Re: Grundlegendes zu WPF1.358Manfred X16.04.16 15:45
Re: Grundlegendes zu WPF1.351Christoph197216.04.16 15:51
Re: Grundlegendes zu WPF1.407Manfred X16.04.16 16:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel