vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Re: Naviagtion durch Rows einer DataTable 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 23.03.06 09:06

ADO.NET 2.0 ist nicht so viel anders als 1.1, es ist nur etwas hinzugekommen,
die generelle Funktionsweise ist immer noch die gleiche.

Und wie ich zu Feomather schon sagte, ist ASP.NET anders als WindowsForms
und PHP.

Schaut euch mal auf www.asp.net die Demo's an, oder auf www.codeproject.com.

Ihr müsst darauf achten, das immer erst Page_Load aufgerufen wird, auch bei einem Postback,
das Ihr im Page_Load beachten müsst.

Auch sind alle Variablen dann immer im Ursprungszustand, alles was Ihr für das
nächste mal braucht, müsst Ihr "zwischenlagern", dazu mal nach Session oder Application
suchen.

Auch solltet Ihr dies nicht missbrauchen, denn Ihr müsst immer dran denken,
das uU. tausende Leute die SW gleichzeitig benutzen, weshalb damit
sparsam umgegangen werden sollte.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Naviagtion durch Rows einer DataTable964SpaXX221.03.06 20:53
Re: Naviagtion durch Rows einer DataTable524Feomathar22.03.06 16:38
Re: Naviagtion durch Rows einer DataTable532SpaXX222.03.06 21:56
Re: Naviagtion durch Rows einer DataTable555ModeratorFZelle23.03.06 09:06
So gehts und vielen Dank592SpaXX224.03.06 14:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel