vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Visual Basic Data-Binding-Wizards Problem 
Autor: derbeutel
Datum: 10.07.11 20:09

Variante 2 - Zu einem SQL Server verbinden (auf dem eine entsprechende Datenbank/Tabellen-Kopie "Kontakt" schon angelegt wurde):

a) Menu/File - Neues Projekt - Visual Basic - Windows Forms Application
b) Data Scources - Add New Data Source - Database - Dataset - New Connection - Change - Microsoft SQL Server - OK
- Server Name - DropDown = meinpc\sqlexpress - Select or enter a database name - DropDown = kontakt_db - Test Connection - OK - OK
- NEXT - NEXT - Tabelle "kontakt" selektieren - FINISH
c) Data Sources - (Details und ein Grid auf die Form ziehen) - (mit Grid ausgewählt) Menu/Data - Add Query - (oder
auf den kleinen Pfeil bei KontaktTableAdapter) - Add Query - Query Builder - Column Nachname - Filter eingeben:
like @nachname + '%' - ENTER - wird von Query Builder automatisch zu:

SELECT id, vorname, nachname, telefon
FROM kontakte
WHERE (nachname LIKE @nachname + N'%')

Ein Klick auf "Execute Query" ergibt genau die gewünschten Results. Es öffnet sich ein Feld in dem man einen Suchbegriff eingeben kann.
Ich gebe ein "b" ein und erhalte den Eintrag "beutel" und "balz". Genauso kann ich natürlich den vollen Namen ausschreiben.
Garkein Eintrag ins Suchfeld zeigt mir alle Datensätze an, also das arbeitet absolut befriedigend.

Nur... wenn ich nun den QueryBuilder schließe, bekomme ich natürlich auf dem Formular ein ToolStrip mit Textbox (also für mein Suchbegriff)
und wenn ich jetzt debugge und dort ein "b" eingebe, passiert nichts! Leere Textbox und klick auf Button, auch nichts! Nur wenn ich den Namen
ausschreibe, bekomm ich ein Result. Weiterer Nachteil: Nach dem Suchvorgang sind das Grid und die Details leer und erst ein neu-debuggen
zeigt wieder alle Einträge an.


Genauso verhält es sich auch von man vorher die *.mdf aus dem SQL Server Data-Verzeichnis rauskopiert und die Datenbank per
Data Scources - Add New Data Source - Database - Dataset - New Connection - Change - Microsoft SQL Server Database File ins Projekt
hinzufügt.

Variante 3 - Zu einem MYSQL Server verbinden über Connector/NET 6.4.3 (auf dem eine Datenbank/Tabellen-Kopie "Kontakt" schon angelegt wurde):

a) Menu/File - Neues Projekt - Visual Basic - Windows Forms Application
b) Data Scources - Add New Data Source - Database - Dataset - New Connection - Change - MYSQL Database - Server name, User name, Password
eingeben und "kontakt_db" auswählen - Test Connection - OK - OK - Yes, include sensitive... - NEXT - NEXT - Tabelle "kontakt" selektieren - FINISH
c) Data Sources - (Details und ein Grid auf die Form ziehen) - (mit Grid ausgewählt) Menu/Data - Add Query - (oder
auf den kleinen Pfeil bei KontaktTableAdapter) - Add Query - Query Builder - Column Nachname - Filter eingeben:
like @nachname + '%' - ENTER - wird von Query Builder automatisch zu:

SELECT id, vorname, nachname, telefon
FROM kontakt
WHERE (nachname LIKE '@nachname + %')

Ein Klick auf "Execute Query" gibt keine Results.
Änderung zu:


SELECT id, vorname, nachname, telefon
FROM kontakt
WHERE (nachname LIKE @nachname)

Ein Klick auf "Execute Query" - Es öffnet sich ein Feld in dem man einen Suchbegriff eingeben kann. Soweit so Gut! Gebe ich nichts ein = kein Result.
Gebe ich "b" ein = kein Result. Gebe ich "beutel" ein = Datensatz-"beutel" wird angezeigt - Klar! is ja auch kein "%" im Query eingebaut.
Alle möglichen Kombinationen und Versuche den Query zu ändern = kein Erfolg!


Also weiter...

Variante 4 - Zu einem MYSQL Server verbinden über Connector/ODBC 5.1.8 und 3.51.28 (auf dem eine Datenbank/Tabellen-Kopie "Kontakt" schon angelegt wurde):

a) Systemsteuerung/Verwaltung/Datenquellen (ODBC) - bei Benutzer-DSN und System-DSN 2 verknüpfungen (jeweils mit 5.1.8 und 3.51.28) zur MYSQL-Datenbank
einrichten. Test Connection = alle 4 OK.
b) Data Scources - Add New Data Source - Database - Dataset - New Connection - Change - Microsoft ODBC Data Source - Use user or system data source name
- DropDown - entweder die beiden benutzer-DSN und über "build" 2 neue system-DSN hinzufügen (habe alle 4 varianten getestet) - Test Connection - OK - OK
- NEXT - NEXT - Tabelle "kontakt" selektieren (hier wird nur die Tabelle angezeigt. Man kann auf die Columns nicht erweitern!) - FINISH
- ERROR! <`test_db`..`kontakt`> Could not get column information for database object named '`test_db`..`kontakt`'

Variante 4 muss also hier abgebrochen werden, aber warum? Mit Access ist der Zugriff ohne Probleme möglich.

Also weiter...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Visual Basic Data-Binding-Wizards Problem4.129derbeutel10.07.11 11:45
Re: Visual Basic Data-Binding-Wizards Problem2.329ModeratorDaveS10.07.11 12:24
Re: Visual Basic Data-Binding-Wizards Problem2.462derbeutel10.07.11 13:52
Re: Visual Basic Data-Binding-Wizards Problem2.354ModeratorDaveS10.07.11 14:39
Re: Visual Basic Data-Binding-Wizards Problem2.406derbeutel10.07.11 20:09
Re: Visual Basic Data-Binding-Wizards Problem2.497derbeutel10.07.11 20:09
Re: Visual Basic Data-Binding-Wizards Problem2.476derbeutel10.07.11 20:09
Re: Visual Basic Data-Binding-Wizards Problem2.398ModeratorFZelle11.07.11 09:09
Re: Visual Basic Data-Binding-Wizards Problem2.575ModeratorDaveS11.07.11 09:44
Re: Visual Basic Data-Binding-Wizards Problem2.414derbeutel11.07.11 10:09
Re: Visual Basic Data-Binding-Wizards Problem2.677ModeratorDaveS11.07.11 11:26
Re: Visual Basic Data-Binding-Wizards Problem2.616derbeutel11.07.11 17:09
Re: Visual Basic Data-Binding-Wizards Problem2.367ModeratorDaveS11.07.11 21:35
Re: Visual Basic Data-Binding-Wizards Problem2.696ModeratorFZelle11.07.11 15:12
Re: Visual Basic Data-Binding-Wizards Problem2.380derbeutel11.07.11 17:00
Re: Visual Basic Data-Binding-Wizards Problem2.601derbeutel11.07.11 21:43
Re: Visual Basic Data-Binding-Wizards Problem2.575ModeratorDaveS11.07.11 22:00
Re: Visual Basic Data-Binding-Wizards Problem2.489derbeutel11.07.11 22:45
Re: Visual Basic Data-Binding-Wizards Problem2.333ModeratorFZelle12.07.11 01:10
Re: Visual Basic Data-Binding-Wizards Problem2.361derbeutel12.07.11 11:02
Re: Visual Basic Data-Binding-Wizards Problem2.346ModeratorFZelle12.07.11 11:28
Re: Visual Basic Data-Binding-Wizards Problem2.523ModeratorDaveS12.07.11 12:23
Re: Visual Basic Data-Binding-Wizards Problem2.378derbeutel12.07.11 14:42
Re: Visual Basic Data-Binding-Wizards Problem2.387ModeratorDaveS12.07.11 15:06
Re: Visual Basic Data-Binding-Wizards Problem2.348derbeutel12.07.11 15:06
Re: Visual Basic Data-Binding-Wizards Problem2.364ModeratorDaveS12.07.11 15:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel