vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Frage zu StoredProcedure 
Autor: Eloy
Datum: 26.12.11 16:05

Hallo FZelle,

Du hast natürlich recht, ohne Grundlagen geht nichts! Es ist halt nicht so einfach, wenn man mehr als 10 Jahre mit VB6 gearbeitet hat, sich von bewährten Methoden zu trennen. Werde mir die Tage noch entsprechende Lektüre (als Hardware=Bücher ) besorgen. Dies war mehr so aus neugier, endlich mal mit .net zu arbeiten. Deshalb hab ich auch erst mal eine bestehende test- DB (in dem Fall also eine Access DB) zum experementieren heran gezogen. Werde mich von Access unter .net aber verabschieden, und statt dessen gleich den SQL Server 2008 (R2) Express einsetzen.
Nochmals vielen Dank!

MfG Jens
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu StoredProcedure1.417Eloy24.12.11 13:36
Re: Frage zu StoredProcedure968ModeratorFZelle25.12.11 12:53
Re: Frage zu StoredProcedure988Eloy25.12.11 13:57
Re: Frage zu StoredProcedure967Eloy25.12.11 14:30
Re: Frage zu StoredProcedure978ModeratorFZelle26.12.11 12:28
Re: Frage zu StoredProcedure989Eloy26.12.11 16:05
Re: Frage zu StoredProcedure992ModeratorFZelle27.12.11 12:17
Re: Frage zu StoredProcedure942Eloy28.12.11 01:12
Re: Frage zu StoredProcedure991ModeratorFZelle28.12.11 12:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel