vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Frage zu StoredProcedure 
Autor: Eloy
Datum: 28.12.11 01:12

Hallo FZelle,

ja leider, aber ich brauche auch die Möglichkeit Berichte bereit zu stellen, und Netzwerk zugriff.
Soweit ich weiß, geht das erst ab SQL Server Express with Advanced Services. Access ist ja auch nicht unbedingt die beste Wahl gewesen, aber hat halt eine Report- Funktion und kann in Mehrbenutzer- Umgebungen (solange es nicht zuviel sind) eingesetzt werden. Die perfekte Lösung hab ich leider noch nicht gefunden (so eine 'Eierlegendemilchwollsau' - und die kostenlos!), alles hat halt immer ein für und wieder. Wie gesagt, ich muss mich da erst mal richtig rein arbeiten, solange müssen noch VB6 und Access herhalten. Aber Danke für Deine Tipps, da ich grundsätzlich alleine arbeite, und auch bei mir in der Firma niemand Ahnung hat, dreh ich mich oft genug im Kreis.

Beste Grüße Jens
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu StoredProcedure1.423Eloy24.12.11 13:36
Re: Frage zu StoredProcedure974ModeratorFZelle25.12.11 12:53
Re: Frage zu StoredProcedure992Eloy25.12.11 13:57
Re: Frage zu StoredProcedure974Eloy25.12.11 14:30
Re: Frage zu StoredProcedure982ModeratorFZelle26.12.11 12:28
Re: Frage zu StoredProcedure997Eloy26.12.11 16:05
Re: Frage zu StoredProcedure999ModeratorFZelle27.12.11 12:17
Re: Frage zu StoredProcedure949Eloy28.12.11 01:12
Re: Frage zu StoredProcedure998ModeratorFZelle28.12.11 12:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel