vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich keine Zeile 
Autor: Bazi
Datum: 20.05.13 22:36

Hallo,

nach einem Absturz des Rechners erhalte ich nun beim öffnen eines Formulares mit einem DGV die Fehlermeldung:
IndexOutOfRangeException wurde nicht vom Benutzercode behandelt.
An der Position 7 befindet sich keine Zeile.

Wie kann ich das denn abfangen?

Der Hinweis sagt: Stellen Sie sicher, dass der maximale Index einer Liste kleiner als die Listengröße ist. - Aber wie mache ich das?

Hintergrundinformationen:
Die DB ist eine SQLight, ich hole alle Datensätze einer Tabelle in eine DataTable.
Dann mache ich im Load des Formulares eine DataView mit einem Rowfilter
Anschließend weise ich die View dem DGV als DataSouce zu.
Dim ViewFilter1 = "PgID = " & sqlPgID
        mDV = New DataView(mDT)
        mDV.RowFilter = ViewFilter1
        DGV_Massen.DataSource = mDV
        DGV_Massen.AutoResizeColumns()
        DGV_Massen.AllowUserToDeleteRows = True
Könnt ihr mir bitte sagen wie ich den Fehler abfangen kann?

Wenn ich die DB mit dem SQLight Manager im Firefox betrachte, kann ich keine Unregelmäßigkeit erkennen.

Gruß Christian

Danke für die Hilfe

Gruß Christian

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich kei...16.999Bazi20.05.13 22:36
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.074Manfred X21.05.13 07:46
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...13.933Bazi21.05.13 15:58
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.029effeff23.05.13 22:48
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.039Bazi24.05.13 09:32
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...13.926Manfred X24.05.13 09:39
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...13.990Bazi24.05.13 10:05
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...13.955Manfred X24.05.13 10:46
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...13.924Bazi24.05.13 11:25
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...13.877Manfred X24.05.13 11:38
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...13.890Bazi24.05.13 12:33
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...13.909Manfred X24.05.13 13:05
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...13.866Bazi24.05.13 14:22
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.264Manfred X24.05.13 15:14
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...13.870Bazi24.05.13 17:03
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...13.799Manfred X24.05.13 18:24
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...13.820Bazi24.05.13 19:30
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...13.930Manfred X25.05.13 06:25
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...13.921Bazi25.05.13 20:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel