vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich keine Zeile 
Autor: Bazi
Datum: 24.05.13 17:03

Hallo!
Erstmal Danke dass Du dir so viel Zeit mit der Hilfe hier im Forum nimmst.

Zitat:

Das ist vermutlich ein untergeordnetes Formular (Dialog?)

ja, es ist ein untergeordnetes Formular, dass man einblenden kann, aber nicht muß.

Zitat:

Übergib in dem Fall die erforderlichen Referenzen (Datatable,
RowFilter) per Property aus dem übergeordneten Formular.

Das sagt mir noch nichts. Wie mache ich das?

Zitat:

Überprüfe, ob das Datagridview zunächst tatsächlich leer ist.

Ist es nicht beim laden generell leer?

Zitat:

Überprüfe, wie DGV_Massen im Designer erstellt worden ist.

Wie mache ich das?

Zitat:

Greife bei Änderungen besser per Datenbindung auf die
gebundene Datenquelle zu (dgv = Datagridview):

Private Sub dgv_CellValidating(sender As Object, _
e As System.Windows.Forms.DataGridViewCellValidatingEventArgs) _
Handles dgv.CellValidating

If e.RowIndex >= 0 Then
Dim currentrow As DataRow = _
CType(dgv.DataSource, DataView).Item(e.RowIndex).Row
......
End If
End Sub

Wo ist da der Unterschied? Das macht doch das DGV durch die Zuweisung der DataSource selbst, oder nicht?

Zitat:

Muß hier nicht eine Abfrage des Spaltenindex erfolgen
(Nur ausführen, wenn die zu validierende Spalte "MarkID" ist)?

If Len(DGV_Massen.Item(C, R).Value) = 0 Then
DGV_Massen.Item("MarkID", R).Value = "PM_" & Now.ToString
End If

Eigentlich nicht, ich möchte sicherstellen dass in der Zelle ein eindeutiger Wert steht. Normalerweise ist hier ein eindeutiger String aus einem eingebundenen Fremdelement drin.
Falls aber im DGV eine Zeile manuell hinzugefügt wird, möchte ich die betreffende Spalte "MarkID" befüllt habe. Das könnte man aber auch an einer anderen Stelle machen.

Zitat:

Du bist Dir auch darüber im klaren, daß nach einem
"AcceptChanges" Zeilen beim Aktualisieren der DB nicht
mehr als "Modified" oder "Added" im "Rowstate" gekennzeichnet
sind?

Ja, bin ich. Das Rückschreiben der Datensätze in die SQLight funktioniert aber trotzdem.
Ich hatte das reingenommen, weil ich manchmal einen Schreibfehler hatte, nachdem ich Datenzeilen im DGV gelöscht habe.

Danke für die Hilfe

Gruß Christian

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich kei...17.159Bazi20.05.13 22:36
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.236Manfred X21.05.13 07:46
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.043Bazi21.05.13 15:58
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.142effeff23.05.13 22:48
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.268Bazi24.05.13 09:32
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.035Manfred X24.05.13 09:39
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.110Bazi24.05.13 10:05
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.100Manfred X24.05.13 10:46
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.072Bazi24.05.13 11:25
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.025Manfred X24.05.13 11:38
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.040Bazi24.05.13 12:33
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.113Manfred X24.05.13 13:05
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...13.995Bazi24.05.13 14:22
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.415Manfred X24.05.13 15:14
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...13.992Bazi24.05.13 17:03
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...13.930Manfred X24.05.13 18:24
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...13.936Bazi24.05.13 19:30
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.047Manfred X25.05.13 06:25
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.069Bazi25.05.13 20:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel