vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich keine Zeile 
Autor: Bazi
Datum: 24.05.13 14:22

ja, ist mir klar.
Der Code der gesamten Form ist sehr übersichtlich:
Option Strict On
Imports System.Data
Public Class MassenListe
    Dim mDV As DataView
 
    Private Sub MassenListe_Load(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Me.Load
        'Stop
        'Dim i As Integer = mDT.Rows.Count
        Dim ViewFilter1 = "PgID = " & sqlPgID
        mDV = New DataView(mDT)
        mDV.RowFilter = ViewFilter1
        'Dim j As Integer = mDV.Count
        DGV_Massen.DataSource = mDV
        DGV_Massen.AutoResizeColumns()
        Me.BringToFront()
        Me.TopMost = True
        DGV_Massen.AllowUserToDeleteRows = True
    End Sub
 
    Private Sub DGV_Massen_CellValidated(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.Windows.Forms.DataGridViewCellEventArgs) Handles _
      DGV_Massen.CellValidated
        Dim R As Integer = e.RowIndex
        Dim C As Integer = e.ColumnIndex
        If Len(DGV_Massen.Item(C, R).Value) = 0 Then
            DGV_Massen.Item("MarkID", R).Value = "PM_" & Now.ToString
        End If
    End Sub
 
    Private Sub DGV_Massen_DataError(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.Windows.Forms.DataGridViewDataErrorEventArgs) Handles _
      DGV_Massen.DataError
        'If MsgBox("Fehler in Datensatz bei Index " & e.RowIndex.ToString & 
        ' vbCrLf _
        '         & "Soll der Datensatz gelöscht werden? " & vbCrLf, 
        ' MsgBoxStyle.YesNo, "PlanMass Fehler in Datensatz") = MsgBoxResult.Yes 
        ' Then
        'mDT.Rows(e.RowIndex).Delete()
        'mDT.AcceptChanges()
        'End If
    End Sub
    Private Sub DGV_Massen_MouseDown(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.Windows.Forms.MouseEventArgs) Handles DGV_Massen.MouseDown
        If e.Button = Windows.Forms.MouseButtons.Right Then
            If DGV_Massen.SelectedRows.Count > 0 Then
                Dim dTExp As New DataTable
                If MsgBox("möchten Sie die " & DGV_Massen.SelectedRows.Count & _
                  " markierten Zeilen exportieren?", MsgBoxStyle.YesNo, _
                  "Massenexport") = MsgBoxResult.Yes Then
                    dTExp = mDT.Clone
                    For i = 0 To DGV_Massen.SelectedRows.Count - 1              _
                      'Durchläuft alle Einträge im Datagridview
                        Dim row As DataRow = dTExp.NewRow                       _
                        'In jedem Durchgang eine neue Zeile erstellen
                        On Error GoTo nächster
                        For j As Integer = 0 To DGV_Massen.ColumnCount - 1      _
                          'für alle Spalten im DGV 
                            row(j) = DGV_Massen.SelectedRows(i).Cells(j).Value  _
                            'Wert der Zelle in die neue Zeile kopieren
                        Next
                        dTExp.Rows.Add(row)                                     _
                          'Neue Zeile zu Datatable hinzufügen
nächster:               ' Fehler in der Zeile erkannt, versuche die nächste 
' Zeile
                    Next
                    Call HauptFormular.MassenTableToCSV("", ";", dTExp)         _
                      ' exportiert die Datensätze    
                End If
            Else
                If MsgBox("möchten Sie die komplette Massenliste exportieren?", _
                  MsgBoxStyle.YesNo, "Massenexport") = MsgBoxResult.Yes Then
                    Call HauptFormular.MassenTableToCSV()                       _
                    ' exportiert alle Datensätze
                End If
            End If
            'Else  ' bei Linksklick 
 
            'Dim i As Integer = DGV_Massen.RowCount
        End If
    End Sub
 
    Private Sub DGV_Massen_RowsRemoved(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.Windows.Forms.DataGridViewRowsRemovedEventArgs) Handles _
      DGV_Massen.RowsRemoved
        mDT.AcceptChanges()
    End Sub
End Class
Das Validated-Ereignis hatte ich schon mal rausgenommen, ändert auch nichts.

Danke für die Hilfe

Gruß Christian

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich kei...17.158Bazi20.05.13 22:36
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.236Manfred X21.05.13 07:46
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.043Bazi21.05.13 15:58
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.141effeff23.05.13 22:48
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.268Bazi24.05.13 09:32
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.035Manfred X24.05.13 09:39
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.110Bazi24.05.13 10:05
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.100Manfred X24.05.13 10:46
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.072Bazi24.05.13 11:25
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.025Manfred X24.05.13 11:38
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.040Bazi24.05.13 12:33
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.112Manfred X24.05.13 13:05
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...13.995Bazi24.05.13 14:22
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.415Manfred X24.05.13 15:14
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...13.991Bazi24.05.13 17:03
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...13.930Manfred X24.05.13 18:24
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...13.936Bazi24.05.13 19:30
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.047Manfred X25.05.13 06:25
Re: IndexOutOfRangeException - An der Position befindet sich...14.069Bazi25.05.13 20:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel