vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Welche Datenbank ist die Richtige? 
Autor: Micke
Datum: 06.09.05 11:33

bis auf punkt 1 gehen alle punkte mit allen datenbanken.
wobei mir der begriff Datenbankebenen nicht geläufig ist.

die bekannteste für punkt 1 ist wohl access.
es gibt aber einige interessante alternativen, zwischen denen Fzelle sich sehr gut auskennt.

nur als tip:
beim coden mag es mehrere wege geben die nach rom führen, beim db design ist das nicht so, und die fehler dort kommen dich ungemein teuer zu stehen - stell dir mal das Gesicht des nutzers vor wenn du ihm mitteilst seine daten die er mühsam eingepflegt hat sind schrott.
ich würde mich an deiner stelle da direkt beraten lassen bzw. den db entwurf mit unterstützung umsetzen,sparste echt zeit, geld & nerven.

für das ganze Thema ist Fzelle wie gesagt prädestiniert ... und wenns um den vb-code geht kommste wieder zurück ins forum

Micke

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Welche Datenbank ist die Richtige?837UFAL06.09.05 10:53
Re: Welche Datenbank ist die Richtige?538Micke06.09.05 11:33
Re: Welche Datenbank ist die Richtige?529ModeratorFZelle06.09.05 12:06
Re: Welche Datenbank ist die Richtige?553Raoul Holtzer16.09.05 14:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel