vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Welche Datenbank ist die Richtige? 
Autor: Raoul Holtzer
Datum: 16.09.05 14:33

Hi, weis nicht ob es noch aktuell ist. (Die Frage) Aber eigentlich kommt es auf den Preis an was man anlegen will.

zu 1.
Für ein Installationsverfahren bei dem ein Katalog mit einer fernen DB erstelt und aktiviert werden soll finde ich eigentlich die IBM DB2 V7 oder V8 gut. Da ist ein Setupfähiger AppEnabler dabei. Der kann ausgeführt werden und der Anwender muss beim Admin nur noch Ziel und Zugang erfragen.
zu 2.
Mit diesem DB-Treiber kann dann auch ein Katalog erstellt werden über mehrere DB's. Die werden einfach nacheinander Katalogisiert. Dies ist auch möglich mit eine WEB-basierten DB. Allerdings sollte dies vorher klar sein. Einen NODE hinterher so zu verbiegen, dass er vorher direkt angesprochen wurde und jetzt via WEB ist nicht einfach. Des weiteren wird man um eine Installation bei diesen Vorraussetzungen auf einem Server separat nicht herrum kommen.
zu 3.
Wie gesagt, mehere NODE's die miteinander Interagieren.
zu 4.
Referenzen sind möglich. Eigentlich geht es heute gar nicht mehr ohne.

Historie:
1. Was muß die DB allgemein leisten.
2. Wo können die DB's liegen.
3. Wie sieht das Datenmodell aus.

Immer das Optimum erarbeiten und danach die DB orientieren. Access halte ich für eine DB, die WEB-Seitig funktionieren soll, für gefährlich, da es bei Verbindungsabbrüchen oft zu Datenverlusst kommt. Da ist mir ein RollBack oder Lock lieber.

Dies evtl. so als Idee.

Grüße

Raoul
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Welche Datenbank ist die Richtige?837UFAL06.09.05 10:53
Re: Welche Datenbank ist die Richtige?538Micke06.09.05 11:33
Re: Welche Datenbank ist die Richtige?530ModeratorFZelle06.09.05 12:06
Re: Welche Datenbank ist die Richtige?554Raoul Holtzer16.09.05 14:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel