vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 28.08.06 09:06

Du könntest einfach ganz normales ADO.NET verwenden Da das DataSet intern die Daten (egal woher sie kommen) als XML speichert, kannst du auch mit dem DataSet im Speicher eine "DB" abbilden (mit Tabellen, Relationen, etc.) und kannst diese dann als XML-Datei speichern (DataSet.WriteXml) und diese auch wieder einlesen (DataSet.ReadXml). Damit hättest du wirklich nur eine einzige Datei und brauchst:

a) brauchst nix zusätzlich zu installieren
b) brauchst keine COM-Komponenten, welche Performance bremsen (Übergang Managed<>Unmanaged Welt...)

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset1.130mydani28.08.06 06:55
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset753Moderatorralf_oop28.08.06 09:06
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset725mydani28.08.06 10:16
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset877ModeratorDaveS28.08.06 09:19
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset789ModeratorDaveS28.08.06 10:00
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset655mydani28.08.06 10:15
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset871ModeratorDaveS28.08.06 10:37
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset703Moderatorralf_oop28.08.06 13:34
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset705ModeratorDaveS28.08.06 13:55
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset735ModeratorFZelle28.08.06 14:18
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset727Moderatorralf_oop28.08.06 14:32
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset627ModeratorDaveS28.08.06 14:53
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset660Moderatorralf_oop28.08.06 16:12
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset673ModeratorDaveS28.08.06 14:33
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset644ModeratorFZelle28.08.06 20:48
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset697mydani28.08.06 20:56
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset740ModeratorFZelle29.08.06 10:14
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset686ModeratorDaveS29.08.06 11:27
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset673Moderatorralf_oop29.08.06 14:39
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset661Snoopy28.08.06 15:50
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset731ModeratorDaveS28.08.06 15:54
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset679Snoopy28.08.06 16:00
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset728ModeratorDaveS28.08.06 15:21
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset641mydani28.08.06 20:20
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset845ModeratorFZelle28.08.06 20:58
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset651mydani28.08.06 22:40
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset669Moderatorralf_oop29.08.06 10:12
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset649Snoopy29.08.06 12:16
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset630mydani29.08.06 22:24
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset857ModeratorFZelle30.08.06 19:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel