| |

ADO.NET / DatenbankenRe: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | |  | Autor: mydani | Datum: 28.08.06 20:20 |
| Hallo!
Erstmal vielen Dank für eure Antworten, manche Gedankengänge kommen mir durchaus bekannt vor. Eine Kopie der Datenbank anlegen wäre durchaus machbar - wenn das die gängige Art ist, Datenbanken anzulegen, kann ich mich daran gewöhnen. Auch wenn ich das als recht unschön ansehe.
Ich beschreibe mal die Daten. Es handelt sich um sagen wir 1000 Datensätze pro Jahr, es arbeitet nur ein Benutzer gleichzeitig auf der Datenbank und pro Datensatz sind max 2MB Binärdaten zu erwarten (im Normalfall eher um die 100kB).
D.h. ein ausgewachsenes DBMS wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Die Dienste die SQL Express mit sich bringt, die zusätzliche Installation, usw. möchte ich den Anwendern nicht antun. Eigentlich sollte es nur eine kleine Anwendung für mich werden die ich denn der Allgemeinheit zur Verfügung stellen wollte. An Migration auf SQL Server o.Ä. ist nicht zu denken.
Das alles spricht doch sehr für eine Speicherung in einer Datei. Und da meine Faulheit mir sagt dass ich kein eigenes Datenformat erfinden sollte habe ich mich auf die Suche nach einem passenden Format begeben. Und leider keines gefunden - zumindest die Größenbeschränkung bei Access ist ein Problem.
Um nochmal auf XML zu kommen - ich schätze das Einlesen einer 2GB - XML - Datei wird VB auch Probleme bereiten?
Gruß,
Daniel |  |
 VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 1.131 | mydani | 28.08.06 06:55 |   Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 753 | ralf_oop | 28.08.06 09:06 |    Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 726 | mydani | 28.08.06 10:16 |   Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 878 | DaveS | 28.08.06 09:19 |    Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 790 | DaveS | 28.08.06 10:00 |     Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 656 | mydani | 28.08.06 10:15 |      Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 871 | DaveS | 28.08.06 10:37 |      Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 704 | ralf_oop | 28.08.06 13:34 |       Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 706 | DaveS | 28.08.06 13:55 |        Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 736 | FZelle | 28.08.06 14:18 |         Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 728 | ralf_oop | 28.08.06 14:32 |          Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 628 | DaveS | 28.08.06 14:53 |           Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 661 | ralf_oop | 28.08.06 16:12 |         Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 674 | DaveS | 28.08.06 14:33 |          Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 644 | FZelle | 28.08.06 20:48 |           Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 698 | mydani | 28.08.06 20:56 |            Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 741 | FZelle | 29.08.06 10:14 |           Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 687 | DaveS | 29.08.06 11:27 |            Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 674 | ralf_oop | 29.08.06 14:39 |        Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 662 | Snoopy | 28.08.06 15:50 |         Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 732 | DaveS | 28.08.06 15:54 |          Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 679 | Snoopy | 28.08.06 16:00 |   Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 729 | DaveS | 28.08.06 15:21 |   Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 642 | mydani | 28.08.06 20:20 |    Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 846 | FZelle | 28.08.06 20:58 |     Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 652 | mydani | 28.08.06 22:40 |     Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 669 | ralf_oop | 29.08.06 10:12 |     Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 649 | Snoopy | 29.08.06 12:16 |     Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 631 | mydani | 29.08.06 22:24 |      Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset | 858 | FZelle | 30.08.06 19:46 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|