vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 28.08.06 09:19

ADOX hat rein gar nichts mit .Net DataSets zu tun. Ein DataSet ist eine Struktur im Speicher um Daten in Form von Tabellen und Relations zu behalten, und die Daten müssen nicht aus einer DB stammen.

ADOX sind alte COM Komponenten um DBs zu kreiren. Nachdem die DB existiert kannst du die Daten mit Ado.Net OleDb schreiben und lesen. Hier ist ein komplettes Beispiel um eine DB und Tabelle anzulegen und die Daten in einem DataGridiView einzugeben und darzustellen (beim ersten Start wird die Tabelle natürlich leer sein, und das DataGridView dann auch). Der ADOX Code stammt aus dem bekannten vbarchiv Tipp.

Imports ADODB.DataTypeEnum
 
Public Class Form1
 
    Dim db As String = "C:\test.mdb"
    Dim da As OleDb.OleDbDataAdapter
    Dim ds As New DataSet
    Dim bs As Bindingsource
 
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
 
        Dim connString As String = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data" & _
          "Source=" & db
 
        ' Create DB if does not exist
        If Not IO.File.Exists(db) Then
            create(connString)
        End If
 
        ' Fill DataSet
        Dim conn As New OleDb.OleDbConnection(connString)
        Try
            da = New OleDb.OleDbDataAdapter("Select * From DataTable", conn)
            Dim cb As New OleDb.OleDbCommandBuilder(da)
        Catch ex As Exception
            MsgBox(ex.ToString())
        End Try
        da.Fill(ds, "DataTable")
        bs = New BindingSource(ds, "DataTable")
        DataGridView1.DataSource = bs
 
    End Sub
 
    ' Update DB
    Private Sub DoUpdate_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles DoUpdate.Click
        da.Update(ds, "DataTable")
    End Sub
 
    ' Create the DB and table
    Private Sub create(ByVal connstring As String)
        Dim cat As New ADOX.Catalog
 
        cat.Create(connString)
 
        Dim table As New ADOX.Table
        Dim index As New ADOX.Index
 
        With table
            .Name = "DataTable"
            .ParentCatalog = cat
 
            .Columns.Append("ID", adInteger)
            .Columns("ID").Properties("Description").Value = "Key field" '
 
            .Columns.Append("Data", adWChar, 60)
            With .Columns("Data")
                .Properties("Description").Value = "Data field"
                .Properties("Jet OLEDB:Allow Zero Length").Value = True
                .Properties("Nullable").Value = True
            End With
        End With
 
        cat.Tables.Append(table)
 
        With index
            .Name = "PrimaryKey"
            .Columns.Append("ID")
            .PrimaryKey = True
            .Unique = True
        End With
        table.Indexes.Append(index)
 
    End Sub
 
End Class

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset1.130mydani28.08.06 06:55
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset753Moderatorralf_oop28.08.06 09:06
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset726mydani28.08.06 10:16
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset878ModeratorDaveS28.08.06 09:19
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset790ModeratorDaveS28.08.06 10:00
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset655mydani28.08.06 10:15
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset871ModeratorDaveS28.08.06 10:37
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset704Moderatorralf_oop28.08.06 13:34
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset705ModeratorDaveS28.08.06 13:55
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset736ModeratorFZelle28.08.06 14:18
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset728Moderatorralf_oop28.08.06 14:32
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset628ModeratorDaveS28.08.06 14:53
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset660Moderatorralf_oop28.08.06 16:12
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset674ModeratorDaveS28.08.06 14:33
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset644ModeratorFZelle28.08.06 20:48
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset697mydani28.08.06 20:56
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset741ModeratorFZelle29.08.06 10:14
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset686ModeratorDaveS29.08.06 11:27
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset673Moderatorralf_oop29.08.06 14:39
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset661Snoopy28.08.06 15:50
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset731ModeratorDaveS28.08.06 15:54
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset679Snoopy28.08.06 16:00
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset729ModeratorDaveS28.08.06 15:21
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset641mydani28.08.06 20:20
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset845ModeratorFZelle28.08.06 20:58
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset652mydani28.08.06 22:40
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset669Moderatorralf_oop29.08.06 10:12
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset649Snoopy29.08.06 12:16
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset631mydani29.08.06 22:24
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset858ModeratorFZelle30.08.06 19:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel