vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow 
Autor: Melkor
Datum: 16.07.07 15:02

Eigentlich kannst du schon mit DataRow verbinden, ComboBox auch, ich habe gerade mit diesem Code gestestet
        dr = Me.TestDataSet.Reminders.Rows(0)
 
        ComboBox1.DataSource = Me.TestDataSet.Contracts
        ComboBox1.DisplayMember = "Product"
        ComboBox1.ValueMember = "ContractID"
        ComboBox1.DataBindings.Add("SelectedValue", dr, "ContractID")
 
        TextBox2.DataBindings.Add("Text", dr, "RemindersID")
        TextBox3.DataBindings.Add("Text", dr, "ContractID")
Nur musst du jedesmal neu das DataBinding setzen, weil du jedesmal ein anderes Objekt hast, deshalb ist das meistens nicht so sinnvoll.

Man kann das auch anders machen, DataRow einfügen ist immer provisorisch bis .AcceptChanges() aufgerufen würde, du kannst den neuen Satz immer wieder löschen wenn etwas nicht gefällt. Du kannst auch Prüfungen vorübergehend ausschalten wenn du einen leeren Datensatz bearbeiten willst. Wenn das in einer eigenen Form passiert kannst du alle Werte am Ende prüfen wie sonst üblich, den Satz wie ist übernehmen oder wieder löschen (oder Änderungen verlangen!).

Wenn es sein muss kannst du auch eine zweite DataTable benutzen, für den neuen Satz (DataTable.Clone() kopiert die Struktur einer Tabelle, mit .ImportRow() kannst du eine DataRow aus einer anderen Tabelle übernehmen).

Those people who think they know everything are a great annoyance to those of us who do - Isaac Asimov

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.802De Kus16.07.07 10:10
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.261Melkor16.07.07 13:35
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.204De Kus16.07.07 13:58
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.223Melkor16.07.07 15:02
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.132De Kus16.07.07 16:07
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.259Melkor16.07.07 16:19
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.172De Kus16.07.07 17:40
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.187Melkor16.07.07 18:34
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.164De Kus17.07.07 09:17
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.200spike2416.07.07 14:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel