vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow 
Autor: De Kus
Datum: 16.07.07 17:40

Prinzipiel ist mir das egal, ob ich 10 Zeilen Code extra schreiben muss für jedes Formular, wenn es hinterher dann logisch eleganter gelöst ist, sprich ich vernüftige Fremdschlüssel-Integration habe und nicht die DataTable kopieren müsste und oder so ein Schwachsinn (mir graust schon beim Gedanken der doppelten Redudanz, das DataSet ist ja scho eine redudante Kopie, welche aktuell zu halten eine Herrausforderung wird).
Weiterhin habe ich den Vorteil, dass ich das DataRow zB so einfügen kann, dass ich vorher nochmal die DB neu hole und somit aufkommende Konflikte ausmerzen kann (meine neue DataRow ist ja nicht vorhanden, eine abgelehnte DataSet-Änderung ist... weg , oder nicht?).

Aber wie gefragt, wo ist der Unterschied von deinem Beispiel zu meinem? Bei mir ist einfach keine echte Verbindung zwischen dem Steuerelemt und DataRow hin.

__________
De Kus

Love hurts, love strengthens...

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.802De Kus16.07.07 10:10
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.262Melkor16.07.07 13:35
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.204De Kus16.07.07 13:58
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.223Melkor16.07.07 15:02
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.132De Kus16.07.07 16:07
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.259Melkor16.07.07 16:19
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.173De Kus16.07.07 17:40
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.187Melkor16.07.07 18:34
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.164De Kus17.07.07 09:17
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.200spike2416.07.07 14:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel