vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow 
Autor: Melkor
Datum: 16.07.07 18:34

Ich weiss nicht genau was du meinst, aber ich glaube nicht das irgendein Vorschlag von mir unter Schwachsinn einzuordnen ist. Eher halte ich es für fraglich sinnvoll einen Satz (eine DataRow) mit DataBinding an Controls zu binden. Du kannst auch einfach eine Form öffnen mit entsprechenden Feldern und beim Schliessen alles prüfen und einen neuen Satz anlegen. Mir fällt leider auch nicht auf warum dein Code nicht funktioniert.

Ich weiss übrigens nicht wie du so Konflikte vermeiden willst, zwischen (wieder-) Einlesen und Zurückschreiben können doch weitere Änderungen gemacht werden. Besser denke ich einfach einmal ein Update zu versuchen, und nur dann mögliche Konflikte dann zu lösen.

Those people who think they know everything are a great annoyance to those of us who do - Isaac Asimov

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.802De Kus16.07.07 10:10
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.262Melkor16.07.07 13:35
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.204De Kus16.07.07 13:58
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.223Melkor16.07.07 15:02
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.132De Kus16.07.07 16:07
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.259Melkor16.07.07 16:19
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.173De Kus16.07.07 17:40
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.188Melkor16.07.07 18:34
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.164De Kus17.07.07 09:17
Re: Relationelle Datenbindung mit einem DataRow1.200spike2416.07.07 14:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel