vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Steuerelemente und Ereignisbehandlung 
Autor: vbtricks
Datum: 30.01.06 12:20

Salut,

du hast in der Tat recht, AddHandler funktioniert nur unter VB.net. Wenn der Button aber auf jeder TabPage erscheinen soll, würde ich dir sowieso eine andere Herangehensweise vorschlagen. Du erzeugst einfach einen Button cmdTest, der immer sichtbar ist (in dem er z.B. über dem TabStrip liegt). In der Click-Ereignisbehandlungsprozedur prüfst du dann einfach, welche TabPage gerade gewählt wurde, also z.B. so:
Select Case TabStrip1.SelectedIndex
Case 0
Case 1
Case 2
' ...
End Select
Natürlich kannst du auch die entsprechende Text-/Caption-Eigenschaft des aktuellen Tabs für Select verwenden.
Vielleicht heißt TabStrip1.SelectedIndex unter VB6 auch anders, ich verwende in letzter Zeit nur noch VB.net.


Stefan

Web: http://www.vbtricks.de.vu/

VBTricks.de.vu. Meine Webseite zu VB und anderen Programmiersprachen. Verschiedene fortgeschrittene OCXe und komplette Projekte sind im Sourcecode verf?gbar.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Steuerelemente und Ereignisbehandlung632blue230.01.06 10:06
Re: Steuerelemente und Ereignisbehandlung351vbtricks30.01.06 12:20
Re: Steuerelemente und Ereignisbehandlung356blue230.01.06 12:45
Re: Steuerelemente und Ereignisbehandlung354blue230.01.06 12:55
Re: Steuerelemente und Ereignisbehandlung341vbtricks30.01.06 13:01
Re: Steuerelemente und Ereignisbehandlung382blue230.01.06 14:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel