vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Komponenten entfernen 
Autor: vbtricks
Datum: 07.02.06 20:50

Salut,

wenn OCX-Komponenten keine Deinstallations-Routinen aufweisen, darfst du sie nicht manuell löschen. Du musst sie zuerst aus der Registry entfernen:
regsvr32.exe /u C:\pfad\meine.ocx
dann kannst du sie löschen, aber auf eigene Verantwortung.

Da das Kind jetzt aber schon in den Brunnen gefallen ist:
Zuerst eine Sicherung von dem Registry-Zweig HKEY_CLASSES_ROOT\TypeLib (inklusive aller Unterschlüssel) machen. Dann kannst du mit der Suche nach dem in der Komponentensammlung angezeigten Namen in diesem Schlüssel suchen. Der Name des Schlüssels, in dem die Zeichenkette gefunden wird, sieht dann in etwa so aus:
Zitat:


HKEY_CLASSES_ROOT\TypeLib\{AAAAA-AAAA-....-AAAA}\1.0

Dann kannst du, wenn du dich noch mal überzeugt hast, dass die Komponente nicht mehr existiert, den Schlüssel {AAAAA-AAAA-...-AAAA} löschen.

Wie gesagt, vorher Sicherung machen und ich übernehme keine Verantwortung.


Stefan

Web: http://www.vbtricks.de.vu/

VBTricks.de.vu. Meine Webseite zu VB und anderen Programmiersprachen. Verschiedene fortgeschrittene OCXe und komplette Projekte sind im Sourcecode verf?gbar.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Komponenten entfernen1.500Lietuva07.02.06 13:09
Re: Komponenten entfernen1.192AndyOG07.02.06 13:34
Re: Komponenten entfernen1.159AndyOG07.02.06 14:04
Re: Komponenten entfernen1.184Lietuva07.02.06 14:17
Re: Komponenten entfernen1.218vbtricks07.02.06 20:50
Re: Komponenten entfernen1.169Lietuva08.02.06 17:58
Re: Komponenten entfernen1.188vbtricks08.02.06 19:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel