vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Komponenten entfernen 
Autor: Lietuva
Datum: 08.02.06 17:58

Hallo nochmal,

vielleicht bin ich ja etwas dumm, aber so ganz komme ich hier nicht mit.

Weshalb muß ich über regsvr32.exe eine sog. "Unregistrierung" vornehmen, wenn die OCX-Komponenten vorher niemals "registriert" werden mußte. Ich habe sie seinerseits einfach nur in mein VB-Verzeichnis kopiert und schon stand sie mir in VB unter Komponenten (nach Durchsuchen) zur Verfügung - leider jetzt für immer!

Wenn der Eingriff jedenfalls nur über die Windowsregistry erfolgen kann, lasse ich besser die Finger davon. Ein "Nicht mehr Funktioneren" von VB oder vielleicht sogar ein Windows Absturz wären fatale Folgen für mich!

Danke trotzdem für die Hilfe ...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Komponenten entfernen1.500Lietuva07.02.06 13:09
Re: Komponenten entfernen1.191AndyOG07.02.06 13:34
Re: Komponenten entfernen1.158AndyOG07.02.06 14:04
Re: Komponenten entfernen1.184Lietuva07.02.06 14:17
Re: Komponenten entfernen1.217vbtricks07.02.06 20:50
Re: Komponenten entfernen1.169Lietuva08.02.06 17:58
Re: Komponenten entfernen1.188vbtricks08.02.06 19:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel